17.01.2012, 12:40
Zitat:Forderung der USA<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,809490,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 90,00.html</a><!-- m -->
Südkorea soll Öl-Importe aus Iran drosseln
Washington verstärkt im Konflikt mit Teheran den Druck auf seine Partner: Die US-Regierung fordert Südkorea auf, weniger Öl aus Iran zu importieren - der Streit treibt den Ölpreis weiter in die Höhe. [...] Die neuen Sanktionen der USA gegen Iran bekommen nun auch die Verbündeten Washingtons zu spüren. Die US-Regierung drängt ihren Verbündeten Südkorea, seine Ölimporte aus Iran zu reduzieren. "Wir rufen alle unsere Partner auf, um mit uns zusammenzuarbeiten, Druck auf die iranische Regierung auszuüben", sagte der Sonderberater der US-Regierung, Robert Einhorn, am Dienstag in Seoul. Zweck sei es, das Land zu ernsthaften Verhandlungen über sein Atomprogramm zu bewegen. [...]
Der stellvertretende südkoreanischen Außenminister Kim Jae Shin sagte bei seinem Treffen mit Einhorn, Südkorea sei entschlossen, die internationalen Bemühungen um eine Beilegung des Atomstreits mit Iran zu unterstützen. Viele Südkoreaner seien jedoch besorgt, die neuen Sanktionen könnten der Wirtschaft schaden. Südkorea hatte 2011 rund zehn Prozent seines Öl-Bedarfs mit Importen aus Iran abgedeckt.
Schneemann.