Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Ratingagenturen
#39
Zitat:S&P macht mit Rating-Rundumschlag in Europa Ernst

Berlin/Paris/New York (Reuters) - Standard & Poor's macht ihre Drohung an die Euro-Zone wahr: Verbunden mit harscher Kritik am Krisen-Management der Europäer senkte die mächtige US-Ratingagentur am Freitag die Kreditwürdigkeit gleich einer ganzen Reihe von Ländern - darunter auch von Frankreich. Der Wirtschaftsriese büßte genauso wie auch Österreich das bisherige Top-Rating ein. Insgesamt 9 der 17 Euro-Länder sackten im S&P Bewertungssystem ab. Deutschland behielt seine Bestnote AAA und kam als einziges der bei S&P seit Dezember unter besonderer Beobachtung stehenden Länder ganz ungeschoren davon: Die Agentur behielt für Deutschland auch den stabilen Ausblick bei. Fast allen anderen Ländern drohen weitere Herabstufungen.

Nach dem ersten Warnschuss an die Euro-Zone im Dezember machte Standard & Poor's Ernst und setzte Frankreich, Österreich und drei weitere Euro-Länder um je eine Stufe herab. Die Ratings von Italien, Portugal, Spanien und Zypern senkte S&P gleich um zwei Stufen. Portugal landet damit auf Ramsch-Status. Mit einem negativen Ausblick wie für viele andere Länder droht Frankreich eine weitere Herabstufung. S&P bekräftigte ihre bisherige Einschätzung der Kreditwürdigkeit neben Deutschland auch von Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Finnland, Irland und Estland.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE80D00320120114">http://de.reuters.com/article/domesticN ... 0320120114</a><!-- m -->

...und...
Zitat:China warnt Ratingagenturen vor Verschärfung der Krise

"Jetzt wo die Krise leichte Anzeichen eines Abebbens zeigt, belastet die umfassende Herabstufung von S&P einmal mehr die Märkte und drückt auf die Zuversicht der Investoren" [...]

Zwar sei der Schritt von S&P berechtigt, jedoch werfe der Zeitpunkt der Herabstufung Fragen auf. "Die Ratingagenturen sollten ihre Macht mit Vorsicht gebrauchen, um zu vermeiden, dass sie zu einem unheilvollen Verstärker der anhaltenden Staatsschuldenkrise in Europa werden", mahnte der Kommentar. Ratingagenturen sollten objektiv und professionell bei der Analyse der Marktsituation vorgehen. Xinhua, die häufig die Meinung der Regierung wiedergibt, verwies auf die Fehler der Ratingagenturen in der Finanzkrise 2008 und forderte Investoren auf, ihre Abhängigkeit von den Agenturen zu verringern.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boerse-express.com/pages/1220641">http://www.boerse-express.com/pages/1220641</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: