(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obamamilitaer104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obamamilitaer104.html</a><!-- m -->
Zitat:Obama stellt neue Militärstrategie vor
USA wollen weg von großen, teuren Kriegen


Weniger Bodentruppen, weniger langfristige Militärpräsenz im Ausland, weniger Atomwaffen - US-Präsident Obama hat unter dem Eindruck leerer Staatskassen eine neue Militärstrategie präsentiert. Auch wenn das Militär schlanker wird - die militärische Überlegenheit solle gewahrt bleiben.
...

Asien und der Pazifik stärker im Fokus

Der Fokus der Amerikaner verschiebt sich zunehmend auf dem asiatisch-pazifischen Raum, Richtung China - und weg aus Europa.
...

Hunderte Milliarde Dollar müssen eingespart werden

Das Pentagon muss in den nächsten zehn Jahren mindestens 480 Milliarden Dollar einsparen - vielleicht sogar doppelt so viel, wenn es die Parteien im Kongress nicht schaffen, sich auf ein gemeinsames Vorgehen zu verständigen.
...

Stand: 05.01.2012 19:38 Uhr
das ist die Folge der massiven Ausgabenflut, die unter Bush jr. aufgelaufen ist - und nun mit einem gewaltigen Sparprogramm eingedämmt werden muss. Alleine die Kriege in Afghanistan und Irak haben Gelder verschlungen, die heute dringend gebraucht würden.
Diese beiden Kriege haben mit dazu beigetragen, dass die USA die wirtschaftliche Fähigkeit verloren haben, ihre militärische Vormachtstellung aufrecht zu erhalten.
Es wäre - um den Irak einzuschieben - wohl sinvoller gewesen, die schiitischen Araber in ihrem seinerzeitigen Aufstand gegen Saddam so zu unterstützen, wie dies jetzt in Libyen exerziert wurde. Und warum man nicht das Angebot der afghanischen Taliban-Regierung angenommen hat, bin Laden einem islamischen Land für ein Gerichsverfahren wegen 9/11 zu überstellen, erschließt sich mir immer noch nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: