06.01.2012, 13:19
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:das-kapital-erste-unschoene-folgen-des-schwachen-euro/60150429.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 50429.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/essay-die-waehrungsunion-auf-dem-weg-zur-fiskalunion-11593620.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 93620.html</a><!-- m -->
Zitat:05.01.2012, 21:00und das alles zu einer Zeit, indem wir uns die Rohstofflieferungen selbst verteuern; da ist die folgende Meldung nur konsequent - wo man sich gegenseitig das Leben schwer macht, muss man sich auch gegenseitig so unterstützen, dass die Auswirkungen des eigenen Handelns für den Partner akzeptabel werden:
Das Kapital
Erste unschöne Folgen des schwachen Euro
Premium In Europa wünschen sich viele eine Abwertung des Euro. Doch obwohl dieser bisher nur unwesentlich nachgegeben hat, macht sich seine Schwäche schon in den Rohstoffpreisen bemerkbar. In diesem Aufschwung geht monetär halt alles schief.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/essay-die-waehrungsunion-auf-dem-weg-zur-fiskalunion-11593620.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 93620.html</a><!-- m -->
Zitat:Essay
Die Währungsunion auf dem Weg zur Fiskalunion?
06.01.2012 · Die Gipfel-Beschlüsse stoßen an Grenzen des rechtlich und politisch Machbaren. Dies wird den Ehrgeiz der bekannten Akteure nicht bremsen. Gelangt man nicht durch die Vordertür der Vertragsänderung zur Fiskalunion, wird man dies durch den Hintereingang versuchen.
...