Kulturen im Konflikt
Meiner Meinung nach spielen sich die meisten Konflikte heute gar nicht so sehr zwischen Meta-Kulturen, sondern innerhalb dieser Meta-Kulturen ab. Die jeweiligen Unter-bzw. Regionalkulturen liegen viel mehr im Konflikt miteinander als dies die größeren Überkonstruktionen tun. Musterbeispiel Islamische Welt: in der die Konflikte zwischen Muslimen und der Kampf Muslim gegen Muslim viel verbreiteter, heftiger und mit viel größere Opferzahlen aufwarten können, denn der Kampf zwischen den Islamischen Kulturen und den Westlichen.

Diesbezüglich eine These: die heute bestehende Übermacht des Westens könnte auch daher rühren, dass es zwischen den westlichen Kulturen heute intern weniger Konflikte gibt als dies in anderen Meta-Kulturen der Fall ist. Die Islamische Welt wäre dann umgekehrt gerade deshalb so schwach, weil sie intern derart Konfliktbeladen ist, sich also schlicht und einfach selbst bekämpft und dadurch schwächt.

Dies ist natürlich nur ein Faktor von mehreren, aber meiner Ansicht nach könnte er einige Dinge erklären. Die Konflikte innerhalb der Kulturen sind meiner Meinung nach etwas, was zu wenig Beachtung findet und zu sehr hinter den Großen "Kampf der Kulturen" zurück tritt. Als Konflikte sind hierbei nicht nur ethnische und religiöse Konflikte innerhalb der Kulturräume, sondern auch solche zwischen Klassen und zwischen Staaten und Organisierter Kriminalität zu verstehen.

So sind beispielsweise in Brasilien Konflikte rückläufig, während paralell dazu Brasilien aufsteigt. Während wiederum weite Teile Mittelamerikas und Südamerikas drastisch absteigen, während sie zugleich immer heftigeren Konflikten zwischen Staat und Organisierter Kriminalität ausgesetzt sind (Mexiko, Honduras, aber auch Staaten wie Venezuela usw)

Europäer und Nord-Amerikaner aber haben heute de facto fast gar keine Konflikte bzw gar keine ernsthaften (bewaffneten) Konflikte mehr innerhalb ihres Kulturraumes und auch dadurch eine Übermacht gegenüber anderen, innerlich konflitkreicheren Kulturräumen. Soweit meine These. Auch innerhalb einzelner Länder kann man auf diese Weise den Zusammehang zwischen innerer Ruhe und Ordnung und der Machtzuwächse oder -verluste der jeweiligen Länder auf diese Weise auch in einem höheren Kontext bestimmte Auswirkungen zuordnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:53
RE: Kulturen im Konflikt - von lime - 06.06.2025, 22:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 06.06.2025, 23:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 19:47
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 22:40
RE: Kulturen im Konflikt - von muck - 22.06.2025, 17:36
RE: Kulturen im Konflikt - von KheibarShekan - 23.06.2025, 12:16
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 19.06.2025, 23:40
RE: Iran vs. Israel - von Schneemann - 20.06.2025, 05:47
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 20.06.2025, 08:13

Gehe zu: