26.12.2011, 09:58
zurück auf das Szenario NK vs. SK - in totalitären Staaten entsteht ja immer ein Machtvakuum und eine Zeit der Unsicherheit, wenn der totalitäre Herrscher nicht mehr handeln kann; diese Unischerheit führt zu Versuchen, die Lücken zu füllen - und da kann jeder Furz Anlass für ein Desaster sein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:geteiltes-land-korea-im-trauerstreit/60146687.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 46687.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:geteiltes-land-korea-im-trauerstreit/60146687.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 46687.html</a><!-- m -->
Zitat:25.12.2011, 13:25
Geteiltes Land Korea im Trauerstreit
Während sich der Norden nach dem Tod von Diktator Kim Jong-il in einem Tal der Tränen befindet, hält sich die Anteilnahme im Süden in sehr engen Grenzen. Falls sich das nicht ändert, droht Pjöngjang dem Nachbarn mit "unvorhersehbaren katastrophalen Konsequenzen".
...