19.12.2011, 17:57
Aus dem Ägypten-Strang (von Erich):
Schneemann.
Zitat:Die Mächtigkeit "des Westens" hat mehrere Ursachen:Zu 2.) Es gab auch schon während des sogenannten "finsteren Mittelalters" (tatsächlich war es gar nicht so finster) Entdeckungsreisen, z. B. die von Marco Polo oder Luca Tarigo, ja meinetwegen selbst die von Leif Eriksson. Auch die Pilgerreisenden, die ins Heilige Land zogen (nicht nur während der Kreuzzüge, erste Reisen gab es bereits um 500 n. Chr., also schon bevor es den Islam überhaupt gab) brachten eine Vielzahl von Reiseerinnerungen ins Abendland, die inspirierend waren...
1. die Kleingliedrigkeit Europas, die geographisch die Voraussetzung für Seefahrt und Entdeckungsreisen bot
2. die Übernahme wissenschaftlicher Kenntnisse aus dem Islam, die half, das "finstere Mittelalter" zu überwinden und frei für Entdeckungsreisen zu machen,
3. die Überbevölkerung und Autokratie in der beginnenen Neuzeit, die Auswanderung begünstigte und im gegenseitigen Krieg ständig verbesserte Waffensysteme zur Folge hatte
4. die industrielle Revolution, die "den Westen" zur globalen wirtschaftlichen Dominanz befähigte und
5. die Entwicklung der Menschenrechte und freiheitlichen Demokratie, die zu einem Wettlauf der besseren Ideen führte
- wobei wir diese Diskussion dann gerne in einem anderen Thread fortführen können;
Schneemann.