16.12.2011, 22:13
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/inflationsraten-im-vergleich-statistiker-der-euro-ist-kein-teuro-11566143.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/i ... 66143.html</a><!-- m -->
Zitat:Inflationsraten im Vergleich<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/wissen/leben/:zehn-jahre-gemeinschaftswaehrung-von-wegen-teuro/60143530.html">http://www.ftd.de/wissen/leben/:zehn-ja ... 43530.html</a><!-- m -->
Statistiker: Der Euro ist kein Teuro
16.12.2010 12:10:00+0100 · Gefühlt ist das Leben seit der Euro-Bargeldeinführung in Deutschland teuer geworden. Doch das Gefühl trügt, meint das Statische Bundesamt. Seit der Einführung des Euro-Bargeldes Anfang 2002 lag die Preissteigerung bei durchschnittlich 1,6 Prozent im Jahr. Zu Zeiten der D-Mark Iagen die Inflationsraten meist darüber. ...
Zitat:16.12.2011, 16:19<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/euro-schuldenkrise-fiskalunion-wird-noch-vor-weihnachten-verhandelt-11566814.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 66814.html</a><!-- m -->
Zehn Jahre Gemeinschaftswährung: Von wegen Teuro
Das Wortspiel drängt sich einem auf und viele alte Menschen sind absolut sicher, dass zu D-Marken-Zeiten ALLES günstiger war. Tatsächlich hat der Euro das Leben in Deutschland nicht teurer gemacht - im Gegenteil.
...
Zitat:Euro-Schuldenkrise
Fiskalunion wird noch vor Weihnachten verhandelt
16.12.2011 17:29:37+0100 · Die EU-Mitgliedstaaten werden schon in der kommenden Woche über den neuen Haushaltspakt verhandeln. Außenseiter Großbritannien sitzt mit am Tisch. Anfang März soll der Vertrag unterschrieben werden.
....