10.12.2011, 14:22
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,802892,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 92,00.html</a><!-- m -->
Damit erhalten die Taliban noch mehr Handlungsfreiheit in Afghanistan. Und weil die USA inzwischen auf dem Rückzug sind wird der Konflikt in Afghanistan zwangsläufig regionalisiert werden.
Zitat:10.12.2011Für Pakistan wird das im Endeffekt die Teilung des Landes noch vertiefen. Im Indus-Tal werden die Regierung mit ihren Truppen nominell für Sicherheit sorgen - das Grenzgebiet nach AFghanistan (und zum Iran) wird dagegen ziemlich frei von pakistanischen Einheiten (ausser Kontrollposten, die zum Selbstschutz mit Luftabwehrbatterien ausgerüstet sind) in die Hände der paschtunisch - belutschistanischen Stammesmilizen gelegt.
Pakistan
Taliban verhandeln mit Islamabad über Friedensabkommen
Seit Wochen gab es bereits Gerüchte, nun bestätigt erstmals ein ranghoher pakistanischer Taliban-Führer Friedensverhandlungen mit der Regierung in Islamabad. Die Gespräche würden sich "gut entwickeln".
...
Damit erhalten die Taliban noch mehr Handlungsfreiheit in Afghanistan. Und weil die USA inzwischen auf dem Rückzug sind wird der Konflikt in Afghanistan zwangsläufig regionalisiert werden.