08.12.2011, 09:53
Ich stimme ja meistens in deinen Lagefeststellungen überein, auch hier.
Die Klimakatastrophe ist nicht aufzuhalten. Der Zug ist schon lange abgefahren.
Aber deine Schlussfolgerungen, dass sich die Gesellschaften freiwillig oder bewusst ändern würden, sind noch utopischer, als das was Erich erwartet.
Der Klimawandel an sich wäre nichtmal schlimm, wenn die Gesellschaften und Menschen, so flexibel agieren würden, wie sie könnten. Man würde sich einfach anpassen, wenn sich das Klima ändert - theoretisch. Nur sind die Gesellschaften im allgemeinen und die Menschen im Besonderen extrem konservativ und unflexibel - auch und teilweise besonders die, die sich für progresiv halten. Und deswegen war die Möglichkeit den Klimawandel aufzuhalten mit all seinen wirtschaftlichen und sonstigen Konsequenzen die beste Lösung. Aber noch nichtmal das haben wir hinbekommen und folglich werden wir mit den Konsequenzen des Klimawandels leben müssen; und auch damit, dass wir unsere Chancen verspielt haben.
Dass die Staaten in ihrer jetzigen Form Probleme bekommen ist klar. Vorallem weil sie dummerweise in Zukunft geographisch falsch liegen. Da sich das Klima verschiebt, müsste man die Staaten auch verschieben um sie den Gegebenheiten anzupassen. Aber das wird kaum möglich sein. :lol:
Die Klimakatastrophe ist nicht aufzuhalten. Der Zug ist schon lange abgefahren.
Aber deine Schlussfolgerungen, dass sich die Gesellschaften freiwillig oder bewusst ändern würden, sind noch utopischer, als das was Erich erwartet.
Der Klimawandel an sich wäre nichtmal schlimm, wenn die Gesellschaften und Menschen, so flexibel agieren würden, wie sie könnten. Man würde sich einfach anpassen, wenn sich das Klima ändert - theoretisch. Nur sind die Gesellschaften im allgemeinen und die Menschen im Besonderen extrem konservativ und unflexibel - auch und teilweise besonders die, die sich für progresiv halten. Und deswegen war die Möglichkeit den Klimawandel aufzuhalten mit all seinen wirtschaftlichen und sonstigen Konsequenzen die beste Lösung. Aber noch nichtmal das haben wir hinbekommen und folglich werden wir mit den Konsequenzen des Klimawandels leben müssen; und auch damit, dass wir unsere Chancen verspielt haben.
Dass die Staaten in ihrer jetzigen Form Probleme bekommen ist klar. Vorallem weil sie dummerweise in Zukunft geographisch falsch liegen. Da sich das Klima verschiebt, müsste man die Staaten auch verschieben um sie den Gegebenheiten anzupassen. Aber das wird kaum möglich sein. :lol: