Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nato vs. Iran
Zitat:das System würde alles runterholen, was sich Reichweite traut

Ein Luftverteidigungssystem welches "alles runterholt, was sich in Reichweite befindet" muss noch erfunden werden.

Zitat:Eine Patriot-Staffel hat 8 Startgeräte a 4 LFK (bei PAC 3 16), macht 32 bis 128 LFK pro Staffel und bei 4 Staffeln pro Gruppe; 128 - 512 LFK pro Gruppe. Das sind nur so ein paar Zahlen zum Verständnis.

Die US Streitkräfte haben 1200-1300 Raketen für ihre PAC 3 Systeme, weltweit. Davon dürfte die eine Hälfte in den USA Lagern, die andere Hälfte sich auf verschiedene Weltregionen verteilen. Also jeweils ein paar hundert in Europa, Ostasien/Pazifik, Indischen Ozean/Persischen Golf. Die israelischen Streitkräfte verfügen Schätzungen zufolge über etwa 160 Raketen für ihre Arrows II Systeme.

Normalerweise verfügen PAC Systeme (abhängig davon wo und wer) über 4-8 Startgeräte, also 8-32 Schuss (PAC II / III). 9 Ziele lassen sich vom Feuerleitrechner gleichzeitig aktiv bekämpfen. Bei der Bekämpfung von ballistischen Raketen, werden 3 Abfangraketen pro anfliegendem Ziel eingesetzt. Das bedeutet, dass jedes in der Praxis übliche Patriot System dafür ausgelegt ist, 3 gleichzeitig anfliegende ballistische Raketen zu bekämpfen. Tests zeigen, dass bestenfalls 1-2 von 3 anfliegenden ballistischen Raketen getroffen werden können. Und das ist beim Stand der Technik schon verdammt gut. "Bestenfalls" deshalb, weil derartige Tests selten ganz ehrlich hinsichtlich der Realitätsnähe des Szenarios sind.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass entsprechend bewachte Hochwertziele mit einer Salve aus 20 Raketen mehr als ausreichend bedacht sind, wenn man CEPs mit einrechnet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: