28.11.2011, 20:13
Zitat:Uno wirft Assad-Regime schlimmste Verbrechen vor
Schießbefehle, Gewalt gegen Kinder, sexuelle Folter: Die Uno erhebt schwere Vorwürfe gegen das Regime in Syrien. In einem Bericht heißt es, die Regierung unter Präsident Assad setze im Kampf gegen den Volksaufstand systematisch auf Mord und Folter. Neue Sanktionen sollen den Despoten zur Räson zwingen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...20,00.html
So die Uno wirft Verbrechen vor;
Zitat:"Ohne Hilfe von außen fließt noch mehr Blut"
Gezielte Militärschläge dürfen nicht mehr tabu sein: Der prominente syrische Regimegegner Ammar Abd al-Hamid appelliert im Interview an die internationale Gemeinschaft, die Opposition des Landes im Kampf gegen Machthaber Assad zu unterstützen - mit allen Mitteln. (Interview)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...42,00.html
Das zeigen von "Bezugspersonen" die nun international um Hilfe bitten.
Frage ist ob die Franzosen so kurz vorm Wahlkampf sich wirklich mit der Türkei für eine Pufferzone einsetzen. So wie es aussieht würden sie ja wieder als einer der ersten die "Rebellen" anerkennen.
Andere Frage. Wenn man so eine Pufferzone nun einrichtne würde und/oder Luftangriffe zum "Schutz" fliegt, wär dar schon das syrisch-iranische Verteidigungsbündnis aktiv? Oder würde das betreten syrischen Luftraums durch einen iranischen Jets einen Präzedenzfall liefern den man solange sucht?