25.11.2011, 18:58
Zuviel Dienstleistung und Denkschmieden als Produktion und Infastruktur gepaart mit einen noch nicht ganz so entwickelten Binnenmarkt wie in China. ? :?
Am 07.11.2011 gabs auf http://www.finanznachrichten.de/nachrich...es-057.htm eine treffende Erklärung.
Am 07.11.2011 gabs auf http://www.finanznachrichten.de/nachrich...es-057.htm eine treffende Erklärung.
Zitat:Indien weist einige Strukturschwächen auf, die eine hohe Inflation begünstigen. So boomen der Servicesektor und damit das Einkommen der dort aktiven Unternehmer und Arbeitnehmer. Wegen einer mangelhaften Infrastruktur kann das Wachstum von Industrie und Landwirtschaft hier nicht mithalten, was das Güterangebot relativ verknappt und die Preissteigerung antreibt. Indien musste daher in den letzten zwei Jahren mehrfach Teuerungsraten von mehr als 10 Prozent hinnehmen, was die Zentralbank zu einer straffen Geldpolitik veranlasste. Trotzdem lag die Inflation im September erneut bei 10,1 Prozent.