Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
Zuviel Dienstleistung und Denkschmieden als Produktion und Infastruktur gepaart mit einen noch nicht ganz so entwickelten Binnenmarkt wie in China. ? :?

Am 07.11.2011 gabs auf http://www.finanznachrichten.de/nachrich...es-057.htm eine treffende Erklärung.

Zitat:Indien weist einige Strukturschwächen auf, die eine hohe Inflation begünstigen. So boomen der Servicesektor und damit das Einkommen der dort aktiven Unternehmer und Arbeitnehmer. Wegen einer mangelhaften Infrastruktur kann das Wachstum von Industrie und Landwirtschaft hier nicht mithalten, was das Güterangebot relativ verknappt und die Preissteigerung antreibt. Indien musste daher in den letzten zwei Jahren mehrfach Teuerungsraten von mehr als 10 Prozent hinnehmen, was die Zentralbank zu einer straffen Geldpolitik veranlasste. Trotzdem lag die Inflation im September erneut bei 10,1 Prozent.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: