Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Kolumbien
Von vor ein paar Tagen...
Zitat:Kolumbien

Farc-Guerillachef Cano bei Militäraktion getötet

Militäroperation mit Bombenangriff und Bodentruppen: Der Anführer der linksgerichteten kolumbianischen Rebellenorganisation Farc, Alfonso Cano, ist getötet worden.

Kolumbiens Präsident hat den Tod des Chefs der Guerillagruppe Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (Farc), Alfonso Cano, offiziell bestätigt. In einer Erklärung sprach Staatschef Juan Manuel Santos am Samstag vom "härtesten Schlag" gegen die linksgerichteten Rebellen in ihrer Geschichte. Santos forderte die Guerillagruppe auf, ihre Kämpfer zu entwaffnen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article13699662/Farc-Guerillachef-Cano-bei-Militaeraktion-getoetet.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... oetet.html</a><!-- m -->

...und von heute...
Zitat:«Die Farc wird ihren Kampf fortführen»

Jean-Pierre Gontard über die Zukunft der kolumbianischen Guerillabewegung

Mit dem Tod des Farc-Führers Alfonso Cano hat der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos sowohl eine militärische als auch eine symbolische Schlacht gewonnen. Der Farc-Kenner und ehemalige Schweizer Vermittler in Kolumbien Jean-Pierre Gontard im Interview. [...]

"Die Farc wurde mehr politisch als militärisch geschwächt. Sie verlor einen Führer, der intern sehr angesehen war. Der symbolische Verlust ist sehr hoch, da erstmals seit der Gründung der Farc vor 47 Jahren ein Oberbefehlshaber im Kampf getötet wurde. In militärischer Hinsicht wird sie Canos Strategie weiterführen: Über eine grosse Fläche verteilte kleine Gruppen, die mit einer «Hit-and-go»-Taktik die Armee demoralisieren soll.

In Europa hat man keine Ahnung von den schwierigen Bedingungen, denen sowohl die Farc-Kämpfer als auch die Armee in den Wäldern und sehr hohen Bergen Kolumbiens ausgesetzt sind. Die Farc hat gelernt, wie man sich versteckt und überlebt. Es ist viel einfacher einen Konvoi aus der Luft in Libyen anzugreifen als 20 Guerilleros im kolumbianischen Dschungel. Da nützt es wenig, wenn die kolumbianische Armee über eine hochmoderne elektronische Ausrüstung und sehr leistungsfähige Flugzeuge und Helikopter verfügt."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/hat_die_farc_einen_zweiten_alfonso_cano_1.13280152.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 80152.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: