05.11.2011, 14:03
Schneemann schrieb:....Hallo Schneemann, ich würde Dir gerne folgen - allerdings gab es auch in der neueren Geschichte öfter Beispiele, wo größere innenpolitische Krisen zu einem Krieg führten, weil bei einer solchen Bedrohung von außen das Volk wieder zusammen und hinter seine Regierung rückt und die innenpolitischen Differenzen zurück gestellt werden.
Allerdings glaube ich nicht an einen Angriff in nächster Zeit. Nicht richtig jedoch, und das ist auch nicht schlüssig, weil die Israelis sicherlich nicht wegen der von dir aufgezählten Probleme jetzt die Angriffsidee aus der Kiste holen. Man hat mit der Außenpolitik (Kurs der Türkei, Hamas-Raketen, UN-Palästina-Frage) und innenpolitisch (Sozialproteste) schon wirklich genug Sorgen an der Backe. Da braucht man nicht zusätzlich einen Großkonflikt mit Iran und einer dann (vermutlich) Amok laufenden Hisbollah.
Schneemann.
Wer diese Zusammenhänge kennt wird bei solchen größeren innenpolitischen Krisen eher aufmerksam, wenn auf die Kriegstrommel geschlagen wird.