03.11.2011, 22:56
Samun schrieb:@Shahab3:
Ich kann deiner Logik einfach nicht folgen.
Ich sprach von Demokratie. Und ein direkt vom Volk gewählter Präsident ist demokratischer als jede andere Form der Amtsfestlegung. Khameni ist überhaupt nicht gewähllt.
Na, das mit der Logik ist ja auch nichts für jedermann!
Ein indirekt, also über das Parlament gewählter Regierungschef, ist in westlichen Staaten eigentlich die Regel.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bpb.de/publikationen/AYVZC4,0,Parlamentarische_Demokratie.html">http://www.bpb.de/publikationen/AYVZC4, ... ratie.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentarische_Demokratie">http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamenta ... Demokratie</a><!-- m -->
Das gleiche Verfahren erscheint mir persönlich schlicht auch für die Wahl eines iranischen Präsidenten sinnvoll. Steinigt mich. :lol:
Zitat:Dann schreibst du von der Handlungsfähigkeit des Parlaments um die Abschaffung des Präsidenten zu begründen. Und fabei beziehst du dich sogar auf mich obwohl ich nichts dazu geschrieben habe.
Lesen ist ja soooo schwer...
Ich sprach von der Handlungsfähigkeit des Präsidenten und seines Kabinetts (NICHT von der Handlungsf. des Parlaments!), die deutlich eingeschränkt ist, wenn dieser, der Präsident, keinen Rückhalt im Parlament hat. Dieses Problem plagt Ahmadinejad bzw. seine inzwischen gut zwei Dutzend vom Parlament abgesägten Minister ganz massiv.
Und von der "Abschaffung des Präsidenten" habe ich überhaupt gar nicht gesprochen. Das kann Dir also nur ein unsichtbarer Freund erzählt haben. Ich war es nicht.
Zitat:Nachvollziegbar ist das kaum, ....
Äh, ok. Dann sparen wir uns beide einfach den Rest.