Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Griechenland
revan schrieb:....

Außerdem finde ich es schon bedenklich wie sehr du die Sparauflagen verteufelst und wie gering du die Bereitschaft seitens vieler europäischer Länder schätzt den Griechen die Schulden zu zahlen. Vergiss nicht, dass der deutsche Steuerzahler für 10 Jahre Griechische Korruption und Betrug gerade zu stehen hat. Jetzt auch noch die Griechen ohne jegliche Strafe (Sparauflagen) davon kommen zu lassen wäre schlicht ein monströser und politisch untragbarer Skandal gewesen.

Es ist in keiner Weise falsch in dieser Frage Populistisch zu werden, den es ist eben Fakt das es nicht angehen kann das ein Rentner in Deutschland sich glücklich schätzen kann mit 65 in Rente zu gehen während zugleich in Griechenland das reale Eintrittsalter bei ca. 50 Jahren lag.
...
schau Dir doch einfach mal den heutigen STERN an - ein Vergleich der Grundschullehrer, der Monatseinkommen und des Renteneintrittsalters ist da angegeben.
Und dann reden wir wieder über sozial auskömmliche Löhne und Gehälter.

@Schneemann: das Referendum scheint sich zu erübrigen. Die griechische Opposition übernimmt auch Verantwortung. Das ist auch richtig, schließlich wurde die Überschuldung auch von der jetzt oppositionellen Vorgängerregierung mit angehäuft und begründet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/euro-krise-doch-kein-referendum-in-griechenland-11516395.html">http://www.faz.net/aktuell/euro-krise-d ... 16395.html</a><!-- m -->
Zitat:Euro-Krise
Doch kein Referendum in Griechenland


Ministerpräsident Papandreou hat sich bereit erklärt, auf ein Referendum über die Beschlüsse zur Schuldenverringerung zu verzichten. Stattdessen will er mit Oppositionsführer Samaras über die Bildung einer Übergangsregierung verhandeln.
Von Michael Martens, Werner Mussler, Athen / Cannes
03.11.2011 ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/frankfurter-allgemeine-zeitung/griechenland-opposition-fuer-eu-beschluesse-11516875.html">http://www.faz.net/frankfurter-allgemei ... 16875.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland
Opposition für EU-Beschlüsse


Nachdem Ministerpräsident Papandreou seine Ankündigung zur Abhaltung eines Referendums zurückgezogen hat, wird in Athen über die Bildung einer Übergangsregierung gesprochen.
Von Michael Martens, Athen
03.11.2011 ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: