30.10.2011, 22:06
bei manchen dient das Wort "Reform" als Synonym für "Machterweiterung des eigenen Klientels" :wink: - aber im Ernst: die "arabische Liga" wäre deutlich glaubwürdiger, wenn die jüngste Entwicklung auf der arabischen Halbinsel (Saudi Arabien, Bahrain) etwas weniger "autokratisch" gewesen wäre ... andererseits hat die Entwicklung von Tunesien, Ägypten und Libyen möglicherweise eine Bewegung "ins Rollen" gebracht, die sich durchaus weiter fortsetzen könnte.
Und manche Autokraten zeigen gerne mit dem Finger auf andere, um von den eigenen Untaten abzulenken. Da könnte Syrien dann durchaus ein willkommener Sündenbock sein. Und dass z.B. alleine die Saudis genug Waffen in ihren Arsenalen haben, um den syrischen Streitkräften das Leben sehr schwer zu machen, sollte eigentlich unbestritten sein. Die Frage ist dann, wie sich Jordanien und die Türkei als wichtige Nachbarn zu einem solchen Engagement stellen.
Und manche Autokraten zeigen gerne mit dem Finger auf andere, um von den eigenen Untaten abzulenken. Da könnte Syrien dann durchaus ein willkommener Sündenbock sein. Und dass z.B. alleine die Saudis genug Waffen in ihren Arsenalen haben, um den syrischen Streitkräften das Leben sehr schwer zu machen, sollte eigentlich unbestritten sein. Die Frage ist dann, wie sich Jordanien und die Türkei als wichtige Nachbarn zu einem solchen Engagement stellen.