26.10.2011, 19:04
sorry, das ich mit den Anmerkungen zur Polygamie oder Haremswirtschaft so eine "OT-Diskussion" ausgelöst habe.
@Hunter: sollte diese interessante Diskussion an anderer Stelle weiter geführt werden?
@all - zurück zu Libyen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/einsatz-in-libyen-nato-soll-bleiben-will-aber-nicht-1.1174331">http://www.sueddeutsche.de/politik/eins ... -1.1174331</a><!-- m -->
@Hunter: sollte diese interessante Diskussion an anderer Stelle weiter geführt werden?
@all - zurück zu Libyen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/einsatz-in-libyen-nato-soll-bleiben-will-aber-nicht-1.1174331">http://www.sueddeutsche.de/politik/eins ... -1.1174331</a><!-- m -->
Zitat:Einsatz in Libyen<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20111026/261148921.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 48921.html</a><!-- m -->
Nato soll bleiben, will aber nicht
26.10.2011, 18:32
Von Martin Winter, Brüssel
Die Nato soll bis Ende des Jahres in Libyen bleiben: Die neuen Machthaber in Tripolis haben bereits angefragt, ob der Einsatz "Unified Protector" noch verlängert werden kann. Die Nato allerdings scheint wenig Interesse daran zu haben - und hält das auch nicht für nötig.
...
Zitat:Rogosin: NATO kann nicht über Ende der Libyen-Resolution entscheiden
Thema: Internationale Sanktionen gegen das Gaddafi-Regime
23:12 26/10/2011
BRÜSSEL, 26. Oktober (RIA Novosti).
... "Russland hebt die ausschließliche Prärogative des UN-Sicherheitsrates bei der Lösung derartiger Fragen hervor. Die NATO ist in diesem Fall 'Auftragnehmer' der UN. In jedem Fall hat nicht die Allianz darüber zu entscheiden, wann diese oder jene Resolution endet, falls sie nicht von der NATO, sondern vom Weltsicherheitsrat verabschiedet worden waren",
....