24.10.2011, 20:35
Samun schrieb:Ich frage mich warum überhaupt noch wer die Briten ernst nimmt.dazu:
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:eklat-beim-eu-gipfel-sarkozy-raet-cameron-klappe-zu-halten/60119946.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:eklat ... 19946.html</a><!-- m -->
Zitat:24.10.2011, 09:09<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:schuldenkrise-der-gipfel-der-entgleisungen/60120075.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:schul ... 20075.html</a><!-- m -->
Eklat beim EU-Gipfel:
Sarkozy rät Cameron, "Klappe zu halten"
Der Gipfel als Tollhaus: Der französische Präsident verbat dem britischen Premier das Wort. Auch der Streit zwischen Sarkozy und Berlusconi eskalierte in einen gänzlich undiplomatischen verbalen Schlagabtausch.
...
Zitat:24.10.2011, 15:17und dass an dem "Gipfel der Entgleisungen" was drann ist, macht auch die Tagesschau deutlich::
Schuldenkrise: Der Gipfel der Entgleisungen
Die Nerven liegen blank: Die europäischen Regierungschefs machen einander Vorwürfe, dass der Beobachter nur staunen kann. FTD.de zeigt, wer wie gegen wen keilt.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/cameron202.html">http://www.tagesschau.de/ausland/cameron202.html</a><!-- m -->
Zitat:Eklat auf EU-Gipfel<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/italien476.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/italien476.html</a><!-- m -->
Zwischen Nörgeln und Herumschnauzen
Bei dem EU-Gipfel ist es zwischen dem französischen Präsidenten Sarkozy und dem britischen Premier zu einem ruppigen Wortwechsel gekommen. Offenbar genervt von Camerons Ratschlägen zur Euro-Rettung platzte Sarkozy der Kragen und raunzte ihn an. Und nicht nur das - auch in London steht Cameron unter Druck.
...
Stand: 24.10.2011 13:59 Uhr
Zitat:Berlusconi weist Äußerungen von Merkel und Sarkozy zurück- genauso wie die Süddeutsche:
Das "solideste Land Europas" verbittet sich Kritik
Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Kritik an seinem Kurs in der Schuldenkrise zurückgewiesen "Niemand innerhalb der EU kann den Partnern Lektionen erteilen", sagte er am Abend und regagierte damit auf Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy. Beide hatten am Wochenende ernste Warnungen an Italien gerichtet, das 1,9 Billionen Euro Schulden hat.
...
Stand: 24.10.2011 21:11 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/rueffel-aus-bruessel-italien-beklagt-das-kommissariat-von-merkozy-1.1172233">http://www.sueddeutsche.de/politik/ruef ... -1.1172233</a><!-- m -->
Zitat:Rüffel aus Brüssel
Italien beklagt das "Kommissariat von Merkozy"
24.10.2011, 18:15
....