10.10.2011, 23:52
Zitat:Die Bilanzen der chinesischen Geldinstitute scheinen solide - doch Analysten warnen vor den Auswirkungen eines möglichen Crashs am Immobilienmarkt. Peking handelt wie schon Ende 2008 und kauft Papiere der Unternehmen, um die Aktienkurse zu stützen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:schuldenkrise-in-fernost-china-eilt-eigenen-banken-zu-hilfe/60114419.html">http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdie ... 14419.html</a><!-- m -->
Zitat:Seit Monaten steigen die Lebensmittelpreise in der Volksrepublik. Die Regierung in Peking kämpft dagegen an aus Sorge um den sozialen Frieden - und riskiert eine Welle von Firmenpleiten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:teuere-lebenshaltungskosten-china-in-der-inflationsfalle/60114373.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:teu ... 14373.html</a><!-- m -->