03.10.2011, 08:25
von der sparsamen duetschen Hausfrau in die Rezession getrieben
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30638/athen-verfehlt-sparziele-griechisches-defizit-2011-noch-hoeher-30727459.html">http://www.faz.net/artikel/C30638/athen ... 27459.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenlanddefizit102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... it102.html</a><!-- m -->
Weil ich grad vom grieichischen Defizit in Höhe von (gerundet) 18,7 Mrd. Euro schrieb. Eine Vergleichszahl aus Bremen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Bremen-darf-sich-verschulden-article4131261.html">http://www.n-tv.de/politik/Bremen-darf- ... 31261.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30638/athen-verfehlt-sparziele-griechisches-defizit-2011-noch-hoeher-30727459.html">http://www.faz.net/artikel/C30638/athen ... 27459.html</a><!-- m -->
Zitat:Athen verfehlt Sparzieledie Sparmaßnamen in Griechenland treffen vor allem die Mittelschicht (von der die Nachfrage kommt), und hier insbesondere die Älteren. Die Läden machen dicht, die ganze Wirtschaft kollabiert. Wo sollen da noch Steuern für die Einnahmeseite herkommen?
Griechisches Defizit 2011 noch höher
Das griechische Staatsdefizit wird in diesem Jahr nach Angaben des Finanzministeriums in Athen vermutlich bei 8,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen und damit das angestrebte Ziel von 7,8 Prozent verfehlen.
02. Oktober 2011 21:56:05 Griechenland wird in diesem Jahr das von der EU, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie der Europäischen Zentralbank (EZB) gesetzte Ziel nicht erreichen, sein Defizit als Anteil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) auf 7,6 Prozent zu drücken. Erwartet werden stattdessen 8,5 Prozent. Das gab das griechische Finanzministerium am Sonntagabend bekannt.
...
Das Defizit werde bei 18,69 Milliarden Euro liegen, geplant war ein Defizit von 17,1 Milliarden Euro.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenlanddefizit102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... it102.html</a><!-- m -->
Zitat:Kabinett beschließt Haushalt
28.000 griechische Beamte müssen gehen
Die griechische Regierung hat beschlossen, bis zum Jahresende 28.000 Staatsbedienstete bei reduzierten Bezügen zu beurlauben. Offiziell werden sie in die sogenannte Arbeitsreserve versetzt. In den meisten Fällen läuft dies wohl auf eine Frühverrentung der Betroffenen hinaus, da die Maßnahme offenbar vor allem für ältere Beschäftigte gilt, die kurz vor dem Renteneintritt stehen.
...
Die Betroffenen bekommen noch ein Jahr 60 Prozent ihres bisherigen Gehalts. Haben sie dann keine neue Stelle gefunden, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit endgültig entlassen. In den kommenden vier Jahren sollen im öffentlichen Dienst sogar bis zu 150.000 Stellen abgebaut werden.
...
Griechenland hatte sich verpflichtet, das Defizit auf 7,6 Prozent des BIP zu drücken. Für das kommende Jahr rechnet Griechenland mit einem Defizit von 6,8 Prozent - statt der vereinbarten 6,5 Prozent. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr hatte Griechenland ein Haushaltsdefizit von 10,5 Prozent.
Land in Abwärtsspirale
Grund für das höhere Minus sei die stärker als erwartet ausgefallene Rezession. Die Wirtschaft des Landes schrumpfe um 5,5 Prozent, hieß es aus dem Finanzministerium.
...
Stand: 03.10.2011 00:59 Uhr
Weil ich grad vom grieichischen Defizit in Höhe von (gerundet) 18,7 Mrd. Euro schrieb. Eine Vergleichszahl aus Bremen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Bremen-darf-sich-verschulden-article4131261.html">http://www.n-tv.de/politik/Bremen-darf- ... 31261.html</a><!-- m -->
Zitat:Mittwoch, 24. August 2011
Haushalt nicht verfassungswidrig
Bremen darf sich verschulden
Die Opposition ist vor dem Bremer Staatsgerichtshof mit einer Klage gegen den Haushalt gescheitert. Das Land nimmt Rekordschulden auf, doch das Gericht gesteht der Regierung eine extreme Haushaltsnotlage zu und erklärt den Haushalt für verfassungsgemäß.
...
Das ohnehin mit mehr als 18 Milliarden Euro hoch verschuldete Bremen muss sich in diesem Jahr knapp 1,1 Milliarden Euro zusätzlich leihen, um die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben decken zu können.
...