02.10.2011, 21:15
mir wären unabhängige Berichte von unabhängigen Journalisten auch lieber - aber so muss man sich auf die bekannt (halbwegs) seriösen Medien verlassen und drauf vertrauen, dass von diesen Medien versucht wird, die Summe der Informationen, die über Handys, Blogs und auf anderen Wegen doch noch aus Syrien heraus kommen, einigermaßen objektiv auszuwerten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien762.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien762.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien762.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien762.html</a><!-- m -->
Zitat:Kämpfe zwischen Regierungsgegnern und Armee
Syrische Truppen erobern Rastan zurück
Nach tagelangen Kämpfen hat die syrische Armee wieder die Kontrolle über die Stadt Rastan in der Region Homs übernommen. Die Zustände in der Stadt, die für einige Tage unter Kontrolle der Opposition und desertierter syrischer Soldaten war, sind offenbar ausgesprochen schlecht: Nach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschrechte mit Sitz in London wurden bei den viertägigen Kämpfen dutzende Zivilisten getötet, große Teile der Stadt seien zerstört worden.
...
Rastan bleibt abgeriegelt
Inzwischen wurden nach Angaben von Aktivisten inzwischen wieder rund 50 Panzer aus der zentralsyrischen Stadt abgezogen, der Ort bleibe aber weiter abgeriegelt. Die Armee habe Krankenhäuser in Beschlag genommen und wandelte Schulen in Gefangenenlager um.
...
Oppositionsbewegungen einen sich in Nationalrat
Das anhaltende Blutvergießen im Land sorgt indes für Einigungswillen innerhalb der zerstrittenen Opposition: Sie schlossen sich in Istanbul nach eigenen Angaben zu einem gemeinsamen Nationalrat zusammen. Die Beteiligung daran stehe jedem Syrer offen, hieß es in einem Manifest. Vertreter vor Ort sprachen von einem historischen Schritt.
...
Stand: 02.10.2011 16:29 Uhr
(Anm. der Redaktion: Die in der Meldung verwendeten Fotos wurden von syrischen Aktivisten in Umlauf gebracht. Eine vollständige Überprüfung des Materials ist nicht möglich)