26.09.2011, 08:42
Unken von außerhalb des Euro-Raumes würde ich keine Bedeutung zumessen. Die handeln eh im eigenen Interesse und ihre Meinungen sind nicht relevant für uns. Was sie vorschlage ist in erster Linie von Vorteil für ihre eigenen Wirtschaften.
Deutschland hatte schon seit einiger Zeit vor dem Euro keinen Binnenmarkt, der seiner Wirtschaftskraft entspricht.
Für Deutschland ist die Mitgliedschaft im Euro-Raum sehr wohl relevant. Durch den Euro sind Deutschlands Exporte außerhalb des Euro-Raumes 30% billiger. Und innerhalb des Euro-Raumes vermutlich sogar 60% würde ich mal errechnen.
Wer glaubst du würde deutsch Produkte kaufen, wenn ein Produkt 130$ oder sogar 160$ kostet, was vorher 100$ gekostet hat? Hörst du noch die Leute heulen, wie teuer mit dem Euro alles geworden ist und das obwohl die Preise kaum mehr als die Inflationsrate von 3-4% gestiegen sind.
Ob wir überhaupt etwas zurückbekommen werden, weiss ich nicht. Ich zeige nur die Konsequenzen auf, was passiert, wenn deine Optionen zum Zuge kämen.
Deutschland hatte schon seit einiger Zeit vor dem Euro keinen Binnenmarkt, der seiner Wirtschaftskraft entspricht.
Für Deutschland ist die Mitgliedschaft im Euro-Raum sehr wohl relevant. Durch den Euro sind Deutschlands Exporte außerhalb des Euro-Raumes 30% billiger. Und innerhalb des Euro-Raumes vermutlich sogar 60% würde ich mal errechnen.
Wer glaubst du würde deutsch Produkte kaufen, wenn ein Produkt 130$ oder sogar 160$ kostet, was vorher 100$ gekostet hat? Hörst du noch die Leute heulen, wie teuer mit dem Euro alles geworden ist und das obwohl die Preise kaum mehr als die Inflationsrate von 3-4% gestiegen sind.
Ob wir überhaupt etwas zurückbekommen werden, weiss ich nicht. Ich zeige nur die Konsequenzen auf, was passiert, wenn deine Optionen zum Zuge kämen.