24.09.2011, 21:14
Der Euro wird immer mehr untragbar:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.format.at/articles/1137/525/307036/ein-auseinanderbrechen-eurozone">http://www.format.at/articles/1137/525/ ... n-eurozone</a><!-- m -->
Jemand spricht Klartext:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30638/singapur-gruender-lee-kuan-yew-asiens-vordenker-sieht-euroraum-vor-dem-ende-30687251.html">http://www.faz.net/artikel/C30638/singa ... 87251.html</a><!-- m -->
@Samun
Den vorher kaufkräftigen nationalen Binnenmarkt, der noch eine Nachfrage generieren könnte hat man durch die Einführung des Euro und andere Dummheiten faktisch zerstört. Unsere Politiker bauen nichts auf, sie kriegen aber alles kaputt.
Faktisch ist es für die deutschen Exporte gegenstandslos ob Deutschland in der Euro-Zone ist oder nicht, sie werden sowieso einbrechen.
Griechenland wird morgen überall sein.
Zudem würde Griechenland, wenn es die Währungsunion verlässt wieder wettbewerbsfähiger werden. Seine Exporte würden nämlich günstiger.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.format.at/articles/1137/525/307036/ein-auseinanderbrechen-eurozone">http://www.format.at/articles/1137/525/ ... n-eurozone</a><!-- m -->
Zitat:Ein Auseinanderbrechen der Eurozone kann nicht mehr ausgeschlossen werden
Die Eurozone droht zu zerbrechen, das schuldenfinanzierte Wachstum ist vorbei, und die nächste Bankenkrise hat bereits begonnen. Fünf Gründe, warum wirklich harte Jahre vor uns liegen.
Jemand spricht Klartext:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30638/singapur-gruender-lee-kuan-yew-asiens-vordenker-sieht-euroraum-vor-dem-ende-30687251.html">http://www.faz.net/artikel/C30638/singa ... 87251.html</a><!-- m -->
Zitat:Asiens Vordenker sieht Euroraum vor dem Ende
Er gibt Europa keine Chance: Lee Kuan Yew, Gründer und langjähriger Ministerpräsident Singapurs, sagt, der Euroraum sei nicht zu retten. Chinas Hilfsangebot sei reines Eigeninteresse.
@Samun
Zitat:Der Export wird dann gegen NULL gehen. Und da Deutschland nur einen winzigen Binnenmarkt hat, würde das bedeuten, wass wir in eine Rezession ohne gleichen abstürzen würden.Ich bin überzeugt davon, das die deutschen Exporte auch MIT dem Euro zusammenbrechen werden. Einfach weil kaum jemand mehr in der EU - und wohl auch Japan und den USA - unsere Waren wird bezahlen können.
Den vorher kaufkräftigen nationalen Binnenmarkt, der noch eine Nachfrage generieren könnte hat man durch die Einführung des Euro und andere Dummheiten faktisch zerstört. Unsere Politiker bauen nichts auf, sie kriegen aber alles kaputt.
Faktisch ist es für die deutschen Exporte gegenstandslos ob Deutschland in der Euro-Zone ist oder nicht, sie werden sowieso einbrechen.
Griechenland wird morgen überall sein.
Zitat:Und die Option, dass Griechenland aus dem Euro-Raum austritt würde bedeuten, dass ihre Währung nichts mehr wert sein wird und Griechenland insolvent wäre mit der Folge, dass alles Geld, was bis jetzt reingeschoben wude, nie wieder rauskommt.Glaubst du, das auch nur ein Cent aus den Rettungspaketen für Griechenland je wieder zurückkommt?
Zudem würde Griechenland, wenn es die Währungsunion verlässt wieder wettbewerbsfähiger werden. Seine Exporte würden nämlich günstiger.
Zitat:Denn alle möglichen Alternativen sind dermaßen beschissen, dass man lieber nicht drüber nachdenken will.Den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Lösung.