22.09.2011, 12:39
Ich habs nur bemerkt, weil ich den Artikel vorher schon gelesen hatte und mir das auch aufgefallen ist. :wink:
Aber es steht immer noch im Raum, dass sich Deutschland am wenigsten leisten kann dsie Euro-Zone zu verlassen.
Der Export wird dann gegen NULL gehen. Und da Deutschland nur einen winzigen Binnenmarkt hat, würde das bedeuten, wass wir in eine Rezession ohne gleichen abstürzen würden.
Und die Option, dass Griechenland aus dem Euro-Raum austritt würde bedeuten, dass ihre Währung nichts mehr wert sein wird und Griechenland insolvent wäre mit der Folge, dass alles Geld, was bis jetzt reingeschoben wude, nie wieder rauskommt. Und das hat für die Staaten, die selbst oder deren Finanzinstitute dort Geld reingesteckt haben, selbst kurz vor der Insolvenz stehen würden.
Deswegen versucht man Griechenland und in Anlehnung daran auch die anderen Länder mit Gewalt zu retten. Denn alle möglichen Alternativen sind dermaßen beschissen, dass man lieber nicht drüber nachdenken will.
Aber es steht immer noch im Raum, dass sich Deutschland am wenigsten leisten kann dsie Euro-Zone zu verlassen.
Der Export wird dann gegen NULL gehen. Und da Deutschland nur einen winzigen Binnenmarkt hat, würde das bedeuten, wass wir in eine Rezession ohne gleichen abstürzen würden.
Und die Option, dass Griechenland aus dem Euro-Raum austritt würde bedeuten, dass ihre Währung nichts mehr wert sein wird und Griechenland insolvent wäre mit der Folge, dass alles Geld, was bis jetzt reingeschoben wude, nie wieder rauskommt. Und das hat für die Staaten, die selbst oder deren Finanzinstitute dort Geld reingesteckt haben, selbst kurz vor der Insolvenz stehen würden.
Deswegen versucht man Griechenland und in Anlehnung daran auch die anderen Länder mit Gewalt zu retten. Denn alle möglichen Alternativen sind dermaßen beschissen, dass man lieber nicht drüber nachdenken will.