16.09.2011, 00:35
@hunter1
Es stellt sich überhaupt die Frage, wieviel von dem Arsenal der libyschen Streitkräfte bei Ausbruch des Bürgerkrieges überhaupt einsatzbereit war. Tatsächlich haben viele arabische Staaten Probleme damit, moderne Waffensysteme einsatzbereit zu halten. Das liegt zum Teil an ihrer Informationskultur, aber auch an der Paranoia ihrer Regime. Letzteres bedeutet etwas, das Reparatur- und Wartungsarbeiten häufig nicht etwa bei den entsprechenden Militäreinheiten, sondern in zentralen Instandsetzungsshops ausgeführt werden. Natürlich haben die loyalsten Verbände dort Vorrang. Was dies bedeutet, wenn ein Waffensystem termingerecht gewartet werden muss...
Es stellt sich überhaupt die Frage, wieviel von dem Arsenal der libyschen Streitkräfte bei Ausbruch des Bürgerkrieges überhaupt einsatzbereit war. Tatsächlich haben viele arabische Staaten Probleme damit, moderne Waffensysteme einsatzbereit zu halten. Das liegt zum Teil an ihrer Informationskultur, aber auch an der Paranoia ihrer Regime. Letzteres bedeutet etwas, das Reparatur- und Wartungsarbeiten häufig nicht etwa bei den entsprechenden Militäreinheiten, sondern in zentralen Instandsetzungsshops ausgeführt werden. Natürlich haben die loyalsten Verbände dort Vorrang. Was dies bedeutet, wenn ein Waffensystem termingerecht gewartet werden muss...