15.09.2011, 21:00
Bis jetzt hats doch auch gelangt mit der Bewaffnung der Rebellen. Mit den vorhandenen (und bereits an die Rebellen gelieferten) Waffen ist ein grosser Teil des (besiedelten) Libyens freigekämpft worden. Gadaffi kann inzwischen auch nicht mehr über allzu viele Waffen verfügen, es sei denn, irgendwer versorgt ihn weiterhin damit. Durch die NATO-Luftunterstützung sollte das doch eigentlich reichen.
Wenn die Rebellen (bzw. hier gehört wohl inzwischen ein neuer Terminus her: Übergangsregierungstruppen o.ä.) weitere Waffen wollen, sollen sie wenigstens dafür bezahlen. Mittelfristig, sofern der Krieg dann mal beendet wird, ist sowieso eine anständige Neuausrüstung für die libysche Armee notwendig. Speedy-Sarko dürfte diesbzüglich schon in den Startlöchern sein.
Wenn die Rebellen (bzw. hier gehört wohl inzwischen ein neuer Terminus her: Übergangsregierungstruppen o.ä.) weitere Waffen wollen, sollen sie wenigstens dafür bezahlen. Mittelfristig, sofern der Krieg dann mal beendet wird, ist sowieso eine anständige Neuausrüstung für die libysche Armee notwendig. Speedy-Sarko dürfte diesbzüglich schon in den Startlöchern sein.