12.09.2011, 19:14
Träumen darf man von einer Mistral oder ähnlichem, ja. Wird aber noch 10 Jahre dauern, fürchte ich. Danach kann man sich solchen Aufgaben nicht mehr entziehen. Vielleicht kaufen wir ja den Amis eine gebrauchte Wasp-Klasse ab, da die Amerikaner keine Kohle mehr für die Unterhaltung haben. :twisted:
Zum Helikopter: Ich sehe Hubschrauber wie die Mi26 extrem kritisch. Langsam, fett, kann viel transportieren. In einem Kriseneinsatz gefährlich. Leicht abzuschießen und daher mit hohem Risiko verbunden. Da nehme ich lieber 2 CH53, die sind etwas wendiger und können dennoch mehr transportieren als 1 Mi26. Und ich halbiere das Risiko.
Wenn ich viele Soldaten schnell verlegen will, dann nehme ich halt einen A400m oder eine Hercules, damit kann man Fallschirmjäger auch verlegen. Außerdem sind diese schneller unterwegs.
Sie können auch Dingos verlegen, benötigen dann halt eine Landebahn.
Aber um eine Landezone zu sichern reichen auch CH53 mit ein paar Wieseln und gut ausgebildeten Infanteristen, ich erkenne da keinen Mehrwert in den Dingos. Die kann man nach dem erobern eines Flugfeldes einfliegen - im Moment fällt mir eh kein Szenario ein, wo man sowas gebrauchen könnte.
Und was die Landung auf einem Träger anginge: Da würde wohl in der Tat kein Mi26 landen können, ein CH53 dagegen schon.
Zum Helikopter: Ich sehe Hubschrauber wie die Mi26 extrem kritisch. Langsam, fett, kann viel transportieren. In einem Kriseneinsatz gefährlich. Leicht abzuschießen und daher mit hohem Risiko verbunden. Da nehme ich lieber 2 CH53, die sind etwas wendiger und können dennoch mehr transportieren als 1 Mi26. Und ich halbiere das Risiko.
Wenn ich viele Soldaten schnell verlegen will, dann nehme ich halt einen A400m oder eine Hercules, damit kann man Fallschirmjäger auch verlegen. Außerdem sind diese schneller unterwegs.
Sie können auch Dingos verlegen, benötigen dann halt eine Landebahn.
Aber um eine Landezone zu sichern reichen auch CH53 mit ein paar Wieseln und gut ausgebildeten Infanteristen, ich erkenne da keinen Mehrwert in den Dingos. Die kann man nach dem erobern eines Flugfeldes einfliegen - im Moment fällt mir eh kein Szenario ein, wo man sowas gebrauchen könnte.
Und was die Landung auf einem Träger anginge: Da würde wohl in der Tat kein Mi26 landen können, ein CH53 dagegen schon.