09.09.2011, 22:36
gerade heute dachte ich auch darüber nach...
Vor einer Weile dachte ich, das es eigentlich die grosse Chance wäre für die NATO, Syrien zu verändern, damit den Libanon wirtschaftlich und kulturell wieder mehr an die westliche Welt zu binden und somit auch gleichzeitig die Achse Syrien-Iran zu zerschmettern und Kräfte wie die Hisbollah und Hamas ins hintertreffen geraten zu lassne.
Eine prinzipiell Grosse Chance, die Europa nicht nutzen wollte und wo die USA kein eigenes grosses Interesse daran hatte, weil Obama und seine Berater sich offenbar aus Innenpolitischen Zwängen kein Abenteuer leisten konnten oder wollten.
Das sich da die Türkei das Stück Kuchen schnappt ist eigentlich nur die logische Konsequenz.
Nicht umsonst reist Erdogan nun nach Ägypten, Tunesien und Libyen, die ja ehemals zum Osmanischen Reich gehörten und gerade jetzt praktisch ohne echte Führungselite noch keine Zukunft in Sicht haben. Keiner dieser Staaten weiss, wohin die Reise eigentlich gehen soll und wer nun die Länder politisch führen soll. Allesamt Länder, die es gewohnt waren, von einer starken Zentralgewalt gelekt zu werden. Unerfahren in Sachen Demokratie, wo Europa und die USA somit die nächste grosse Chance wegwerfen.
Die Türkei kann in ihrem Idealfall so Mächtig werden, das Deutschland, Großbritannien und Frankreich aber auch die USA im Bereich Nahost nichts mehr zu melden haben. Israel wird wohl den Status Quo waren, aber es fängt ja jetzt schon an, das Israel die Grenzen aufgezeigt werden(sollen).
Die Türkei versucht also, das Erbe des Osmanischen Reiches aufzunehmen und eines Tages könnte es dort ja dann einen Wirtschafts- und Politischen Block geben, den die Türkei anführen wird...
Vor einer Weile dachte ich, das es eigentlich die grosse Chance wäre für die NATO, Syrien zu verändern, damit den Libanon wirtschaftlich und kulturell wieder mehr an die westliche Welt zu binden und somit auch gleichzeitig die Achse Syrien-Iran zu zerschmettern und Kräfte wie die Hisbollah und Hamas ins hintertreffen geraten zu lassne.
Eine prinzipiell Grosse Chance, die Europa nicht nutzen wollte und wo die USA kein eigenes grosses Interesse daran hatte, weil Obama und seine Berater sich offenbar aus Innenpolitischen Zwängen kein Abenteuer leisten konnten oder wollten.
Das sich da die Türkei das Stück Kuchen schnappt ist eigentlich nur die logische Konsequenz.
Nicht umsonst reist Erdogan nun nach Ägypten, Tunesien und Libyen, die ja ehemals zum Osmanischen Reich gehörten und gerade jetzt praktisch ohne echte Führungselite noch keine Zukunft in Sicht haben. Keiner dieser Staaten weiss, wohin die Reise eigentlich gehen soll und wer nun die Länder politisch führen soll. Allesamt Länder, die es gewohnt waren, von einer starken Zentralgewalt gelekt zu werden. Unerfahren in Sachen Demokratie, wo Europa und die USA somit die nächste grosse Chance wegwerfen.
Die Türkei kann in ihrem Idealfall so Mächtig werden, das Deutschland, Großbritannien und Frankreich aber auch die USA im Bereich Nahost nichts mehr zu melden haben. Israel wird wohl den Status Quo waren, aber es fängt ja jetzt schon an, das Israel die Grenzen aufgezeigt werden(sollen).
Die Türkei versucht also, das Erbe des Osmanischen Reiches aufzunehmen und eines Tages könnte es dort ja dann einen Wirtschafts- und Politischen Block geben, den die Türkei anführen wird...