02.09.2011, 20:45
Wir Reden hier aber weder über eine EU Norm für gelbe Kichererbsen, noch über einen Vertrag der verbindliche bilaterale Grenzen regelt. Sondern über eine Art Einmarscherlaubnis! Einen solchen Blankoscheck werden die Kurden/Iraker einem anderen Land oder Partei in Form eines irgendwie juristisch belastbaren Vertrags niemals nie ausstellen. Die Frage nach einem solchen Dokument erübrigt sich damit per se. Dort wo derart und ähnlich skurile Verträge zustande kommen, ist der Vertrag meist das Papier nicht wert auf dem er steht (z.B. Guantanamo Bay auf Kuba, o.Ä. ). Eine konextbezogene Erlaubnis erhält man im Rahmen der breiten Mittel der Diplomatie...und zwar meist ganz ohne belastbaren "Vertrag". Ein solcher Einmarsch kann Teil der Diplomatie sein. Auf ein paar Bestehende Verträge die für jedermann und alles gelten wird man sich ja eh zur entsprechenden Rechtfertigung irgendwie berufen können, nehme ich mal an...
Das bedeutet, dass die Türken mit der kurdischen Autnomieverwaltung, mit den Irakern, mit den Iranern, mit den Syrern, mit den Amerikanern, ja selbst mit der PKK entsprechende Kommunikationswege offen halten und in diesem Rahmen dann selbst agieren. Mit Sicherheit hat die Türkei kein Interesse an einer militärischen Konfontation mit der kurdischen Autonomieverwaltung und oder dem Irak. Insofern ist davon auszugehen, dass Absprachen bestehen. Sonst hätten offizielle irakische Streitkräfte reagiert.
Das bedeutet, dass die Türken mit der kurdischen Autnomieverwaltung, mit den Irakern, mit den Iranern, mit den Syrern, mit den Amerikanern, ja selbst mit der PKK entsprechende Kommunikationswege offen halten und in diesem Rahmen dann selbst agieren. Mit Sicherheit hat die Türkei kein Interesse an einer militärischen Konfontation mit der kurdischen Autonomieverwaltung und oder dem Irak. Insofern ist davon auszugehen, dass Absprachen bestehen. Sonst hätten offizielle irakische Streitkräfte reagiert.