Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Ratingagenturen
#26
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:nachspiel-der-finanzkrise-untersuchung-gegen-goldman-beunruhigt-anleger/60094611.html">http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdie ... 94611.html</a><!-- m -->
Zitat:23.08.2011, 16:59
Nachspiel der Finanzkrise: Untersuchung gegen Goldman beunruhigt Anleger
Die US-Behörden überprüfen die Geschäfte der Investmentbank vor Ausbruch der Finanzkrise. Vorstandschef Blankfein hat den Enron-erfahrenen Anwalt Weingarten engagiert. Die Märkte befürchten das Schlimmste.

...
vielleicht kommt dann auch raus, warum S & P und andere Agenturen diese windigen Investment-Angebote mit erstklassigen "Tripple-A" Bewertungen versahen.

Dazu schreibt auch die Süddeutsche:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ratingagenturen-waechter-unter-verdacht-1.1134148">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r ... -1.1134148</a><!-- m -->
Zitat:Ratingagenturen
Wächter unter Verdacht

23.08.2011, 20:09 2
Kommentar von Hans-Jürgen Jakobs

Ihre Urteile stürzen die Finanzmärkte in Turbulenzen. Die Ratingagenturen haben Zweifel an ihrer Unabhängigkeit geweckt. Ihre Risikoeinschätzungen sind selbst zum Risiko geworden. Den Wechsel an ihrer Unternehmensspitze muss die einflussreichste Agentur Standard & Poor's dazu nutzen, neues Vertrauen aufzubauen.
...

Jetzt hat es den Chef der einflussreichsten Ratingagentur selbst erwischt, Deven Sharma von Standard & Poor's. Nach offizieller Lesart wurde er ein Opfer jenes Finanzkapitalismus, für den seine Spezialisten Triple A - oder auch nicht - bereit halten. Er habe sich zu wenig um die Struktur der Firma gekümmert und die inneren Werte nicht gehoben, kritisieren zwei Großaktionäre. Offenbar haben die Zweifler angesichts der Regierungskunst des zur Ablösung stehenden Managers eine Bewertung auf Ramschniveau erteilt. Sie beurteilten ihre eigene Ratingagentur höchst unvorteilhaft.
...

Es ist ja unvergessen, wie Standard & Poor's - im Einklang mit den zwei anderen großen Agenturen Moody's und Fitch - vor der Finanzkrise 2007/2008 Best-Zensuren für Hypotheken-Wertpapiere vergab, die sich später als ökonomischer Sondermüll erwiesen. Vorher hatte sich der Kram mit dem guten Rating in der ganzen Welt gut verkaufen lassen. Auch haben die Bewerter aus Manhattan Firmen wie Enron, die Assekuranz AIG oder die Investmentbank Lehman Brothers notorisch positiv beurteilt, bis sie dann aus Mangel an Geld oder Vermögen zusammenbrachen.
...

Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Leute bei Standard & Poor's einfach selbst Politik machten, indem sie Washington vorwarfen, das politische System sei gelähmt. Und das nach schwierigen Verhandlungen, die immerhin zu einem Kompromiss führten. Längst haben Ermittler einen Blick auf den Betrieb, eine Tochter des Verlags McGraw Hill, an dem wiederum viele Finanzfirmen beteiligt sind. Wegen der Fehlleistungen in der Finanzkrise ermittelt das US-Justizministerium, wegen möglicher Insidergeschäfte beim Downgrading der USA die Börsenaufsicht SEC.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: