23.08.2011, 09:41
Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/Verhandlungen-Blohm-+-Voss/!75982/">http://www.taz.de/Verhandlungen-Blohm-+-Voss/!75982/</a><!-- m -->
Im zivilen Bereich von Blohm + Voss arbeiten rund 1.400 Menschen, im militärischen rund 500. Die Baukapazitäten auch des "zivilen" Teils dürften durch den Bau der geplanten Marathonfregatten "F125" - sie sollen zwei Jahre lang nonstop im Einsatz vor fremden Küsten kreuzen können - bis 2018 ausgelastet sein.
...
Ist zwar "nur" die TAZ, aber die F125 scheint in der Tat einige Sicherheit gebracht zu haben.
Könnte mir vorstellen, dass sich die K131 und evtl. ein LHD hinziehen bis neue Aufträge benötigt werden.
Und: Hoffentlich kann man dem Deal mit DCNS entgehen, die Franzosen buttern uns unter.