17.08.2011, 21:25
Shahab3 schrieb:ich hab mit der Begriffswahl auf die Endphase der Nazi-Aera angespielt, in der sich wohl auch Gaddafi befindet.Zitat:die Vergeltugnswaffen Gaddafis werden jetzt auch langsam aus der Versenkung geholt:
Ich zweifel daran, dass die libysche Armee großartig vergelten kann. ...
Das von Schneemann weiter angesprochene Problem ist nicht von der Hand zu weisen. Die NATO wird auch darauf achten müssen, dass die Bevölkerung von Tripolis mit dem Nötigen versorgt wird - genauso wie das in Misrata passierte.
Drehen sich dann die Fronten? Schützt die NATO dann plötzlich Versorgungskonvois vor den Angriffen der Rebellen?
Fast wäre ich versucht zu sagen: "Typisch - für den Tag nach dem Ende der Kämpfe gibts mal wieder keinen Plan." Aber ich hoffe und vertraue dann doch darauf, dass unter europäischer Leitung auch weiter geplant wird als nur bis zum "Endsieg". Und dazu gehört, dass für den Fall, dass Gaddafis Truppen die Macht verlieren, entspechend neutrale Sicherheitskräfte diese Aufgabe übernehmen. Denn den Rebellen würde ich diese Aufgabe nicht überlassen - da sind die Emotionen nach der langen Kriegszeit viel zu sehr aufgeheizt, ohne dass noch irgendwelche möglichen Altlasten aus den "Vor-Rebellions-Tagen" berücksichtigt sind. Gräuel müssen auf beiden Seiten verhindert werden.
Und es wird wohl eine längere Zeit brauchen, bis diese Lasten aufgearbeitet und ein vertrauensvoller Umgang miteinander möglich sein wird.
Ich hoffe da dann auch auf die arabische Liga und entsprechende Polizeikräfte.