Euro, die EU-Währung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,780171,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 71,00.html</a><!-- m -->
Zitat:14.08.2011

Schuldenkrise
Europäer drängen Merkel zu Euro-Bonds


Gemeinsame Euro-Anleihen? Nicht mit Angela Merkel! Das zumindest war bisher die Position der Kanzlerin. Doch mittlerweile scheint das deutsche Nein nicht mehr unverrückbar, auch Frankreichs Präsident Sarkozy könnte umschwenken. Der schwarz-gelben Koalition droht heftiges Ungemach.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:schuldenkrise-schaeuble-knuepft-eurobonds-an-radikale-reform-der-eu/60091228.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:schul ... 91228.html</a><!-- m -->
Zitat: 14.08.2011, 17:14
Schuldenkrise: Schäuble knüpft Eurobonds an radikale Reform der EU
Die Bundesregierung kann sich europäische Anleihen als Not-Option in der Schuldenkrise offenbar vorstellen. Finanzminister Schäuble lehnt die gemeinsamen Bonds jedoch ab - zumindest solange die Mitgliedstaaten eine eigene Finanzpolitik betreiben.
...
er erzwingt den logischen nächsten Schritt - gut so!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 21:04
[Kein Betreff] - von Cluster - 14.09.2003, 21:06
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 22:53
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 14.11.2025, 22:40
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 19.11.2025, 00:21

Gehe zu: