30.07.2011, 15:55
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/airlines-flugbetrieb/suedkoreanischer-frachtjumbo-stuerzt-ins-gelbe-meer.59539.htm">http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfah ... .59539.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30721/air-france-flug-447-pilotenfehler-leitete-absturz-ein-30475862.html">http://www.faz.net/artikel/C30721/air-f ... 75862.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30721/suedamerika-mehrere-verletzte-bei-flugzeugunglueck-in-guyana-30476358.html">http://www.faz.net/artikel/C30721/sueda ... 76358.html</a><!-- m -->
Zitat:Eine Boeing 747-400F von Asiana Cargo ist am frühen Donnerstag auf dem Weg von Seoul nach Schanghai abgestürzt. Die zweiköpfige Besatzung hatte zuvor eine Notlage wegen eines Feuers an Bord erklärt und noch eine Notlandung auf der Insel Jeju versucht.
....
Schneemann schrieb:nachdem die Daten inzwischen ausgewertet wurden ist halbwegs klar geworden:Zitat:Wreckage from Air France jet found in Atlantic<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-12953432">http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-12953432</a><!-- m -->
.....
Flight 447 from Rio de Janeiro to Paris came down in a storm on 1 June 2009.
Schneemann.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30721/air-france-flug-447-pilotenfehler-leitete-absturz-ein-30475862.html">http://www.faz.net/artikel/C30721/air-f ... 75862.html</a><!-- m -->
Zitat:Air-France-Flug 447die Untersuchung ist also noch nicht abgeschlossen - und zugleich gibts in Südamerika das nähste Unglück:
Pilotenfehler leitete Absturz ein
Der Absturz des Air-France-Fluges 447 von Rio de Janeiro nach Paris ist maßgeblich auf Fehler der Piloten zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt die französische Untersuchungsbehörde für Flugunfälle.
Von Peter-Philipp Schmitt
29. Juli 2011 23:00:45 ....
Die Spekulationen, dass die Piloten des Air-France-Fluges 447 eine beträchtliche Mitschuld am Absturz des Airbus 330-203 vor mehr als zwei Jahren hatten, hat die französische Untersuchungsbehörde für Flugunfälle (BEA) am Freitag weitgehend bestätigt. Ihr dritter Zwischenbericht beruht auf der Auswertung sämtlicher Daten der Flugschreiber, die erst vor wenigen Monaten aus 3900 Meter Meerestiefe geborgen werden konnten. Dabei legt die Behörde wert darauf, dass es sich noch nicht um den Abschlussbericht handelt. Noch werde weiter ermittelt, um die Analysen zu vertiefen.
.....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30721/suedamerika-mehrere-verletzte-bei-flugzeugunglueck-in-guyana-30476358.html">http://www.faz.net/artikel/C30721/sueda ... 76358.html</a><!-- m -->
Zitat:Südamerika
Mehrere Verletzte bei Flugzeugunglück in Guyana
Bei einem Flugzeugabsturz im südamerikanischen Guyana wurden mehrere der insgesamt 140 Passagiere verletzt. Die Maschine der Fluggesellschaft Carribean Airlines zerbrach bei der Landung in zwei Teile. Der Flughafen wurde vorübergehend geschlossen.
30. Juli 2011 ....
Die Maschine sei offenbar bei Regen über die rund 2.200 Meter lange Landebahn am internationalen Flughafen Cheddi Jagan hinausgeschossen, sagte Jagdeo weiter. Das Flugzeug habe eine Schlucht nur knapp verfehlt.
....