Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globale Klimaveränderung
Im Insektenreich ist der "Krieg" schon im Gange. Seit zumindest 1937 gibt es in Hamburg Termiten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40830403.html">http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40830403.html</a><!-- m -->
Zitat:13.06.1977


TERMITEN
Gefundenes Fressen

Fällt Hamburgs Justiz zusammen? Unter den Gerichtsgebäuden nagen Termiten.
....
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,fs2mencby8764mc3~cm.asp">http://www.daserste.de/wwiewissen/beitr ... mc3~cm.asp</a><!-- m -->
Zitat:Rückschau: Termiten in der Fernleitung

Meterhohe Termitenhügel prägen ganze Landschaften in den Tropen. Aber auch in unseren Städten können Termiten überleben und riesige Schäden anrichten. In Hamburg dauert der Kampf gegen Termiten bereits über siebzig Jahre. Mit wechselndem Erfolg.

1937 bemerkte man in Hamburg diese Schädlinge, die offenbar kurz zuvor durch einen Holztransport aus Nordamerika eingeschleppt worden waren. Das Hamburger Fernwärmenetz half ihnen auch kälteste Winter zu überstehen. Immer wieder drangen riesige Termitenvölker in Häuser ein und verzehrten dort Holz in jeder Form: Dachstühle, Wandverkleidungen, Bodendielen und Türverkleidungen, ja sogar Bücher und Akten fielen ihrem Appetit zum Opfer.

Trotz massiver Bekämpfung gelang es bis heute nicht, diese Schädlinge in Hamburg endgültig zu vernichten.
...

In Frankreich ist diese Termitenart inzwischen bis in die Normandie und nördlich von Paris vorgedrungen. Verschleppt durch den Menschen. Von Stadt zu Stadt.
- da dürfte der "Krieg der Insektenstaaten" inzwischen voll entbrannt sein. Und auch anderes macht sich breit ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30214/eingewanderte-insekten-fresser-stinker-und-blutsauger-30469622.html">http://www.faz.net/artikel/C30214/einge ... 69622.html</a><!-- m -->
Zitat:Eingewanderte Insekten
Fresser, Stinker und Blutsauger
Der Klimawandel verändert die Insektenfauna. Miniermotten und Eichenprozessionsspinner sind hier schon heimisch; gefährlichere Plagegeister wollen Forscher möglichst fernhalten.

Von Sarah Möller

22. Juli 2011 18:25:48 Frankfurt ist international. Das gilt auch für die städtische Fauna, denn in zunehmender Zahl werden hier Insekten aus wärmeren Gegenden heimisch.
...

Steigende Durchschnittstemperaturen

Die kleinen Einwanderer haben eines gemeinsam: Sie mögen es warm. Seit dem Jahr 2000 hätten die Durchschnittstemperaturen in Hessen fast kontinuierlich über dem Referenzwert der Weltorganisation für Meteorologie gelegen, sagt Gerhard Müller-Westermeier vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. Dieser Wert wird aus den Mitteltemperaturen von 30 Jahren gebildet. Schon seit den neunziger Jahren habe es so regelmäßig heiße Sommer gegeben, dass von einem Trend die Rede sein könne. Daher verschöben sich auch die Lebensgebiete der Tiere.
...

Wie die Ausbreitung tropischer Mücken hierzulande gestoppt werden kann, untersucht das Frankfurter Loewe-Forschungszentrum für Biodiversität und Klima. Die sirrenden Blutsauger sind in den Tropen und Subtropen Überträger von Infektionskrankheiten wie Chikugunya und Dengue-Fieber.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: