Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
Kosmos, ich wusste nicht, dass Du nur mit einer Idee zahlen kannst - ich dachte, was bei mir in der Geldbörse klimpert (erbärmlich wenig) wäre Realität ... sollte ich mich so irren?

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C31325/sarkozy-und-die-euro-krise-schweigen-und-taktische-rueckzieher-30469336.html">http://www.faz.net/artikel/C31325/sarko ... 69336.html</a><!-- m -->
Zitat:Sarkozy und die Euro-Krise
Schweigen und taktische Rückzieher
Um das Verhältnis mit Angela Merkel nicht weiter zu belasten, hat Sarkozy sich in der Euro-Debatte zuletzt zurückgehalten. Dabei hat er im Gegensatz zu ihr genau vermittelt, was er für den Euro-Raum will: zumindest indirekte Transfers.


Von Michaela Wiegel, Paris

20. Juli 2011 16:32:00 Immer daran denken, nie darüber sprechen: Von dieser Devise Léon Gambettas (damals auf die französische Niederlage 1871 gemünzt) inspiriert, hält Nicolas Sarkozy seit einigen Monaten einen überraschend nüchternen Kurs in der europäischen Staatsschuldenkrise. Der Präsident hat mit seiner Zurückhaltung dazu beigetragen, dass eine mit der deutschen Diskussion vergleichbare Eurodebatte ausgerechnet in Frankreich, dem Land der großen verbalen Schlachten, nicht stattfindet.
...
irgendwie clever - wenn es so ist. Die FTD widmet dem Thema gleich drei Artikel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:kolumne-wolfgang-muenchau-warten-auf-die-katastrophe/60081158.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:kolum ... 81158.html</a><!-- m -->
Zitat:Merken Drucken 19.07.2011, 21:30
Kolumne
Wolfgang Münchau - Warten auf die Katastrophe
Premium Deutschland nimmt mit seiner Krisenpolitik in Kauf, dass nicht nur die Währungsunion, sondern auch die EU insgesamt Schaden nimmt. Die Gemeinschaft steht am Scheideweg.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:umbau-des-rettungsschirms-euro-zone-plant-eigenen-waehrungsfonds/60081210.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:umbau ... 81210.html</a><!-- m -->
Zitat:Merken Drucken 20.07.2011,
Umbau des Rettungsschirms
Euro-Zone plant eigenen Währungsfonds

Exklusiv Der Rettungsschirm soll um Präventivinstrumente erweitert werden, um ein Übergreifen der Schuldenkrise auf Italien und Spanien zu verhindern. Eine mögliche Option: Flexible Kredite nach dem Vorbild des IWF.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:treffen-in-berlin-deutsch-franzoesischer-streit-gefaehrdet-euro-gipfel/60081450.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 81450.html</a><!-- m -->
Zitat:20.07.2011, 16:03
Treffen in Berlin
Deutsch-französischer Streit gefährdet Euro-Gipfel

Exklusiv Eigentlich wollten Sarkozy und Merkel vor dem Gipfel nur telefonieren. Doch eine Einigung war offenbar nicht möglich. Nun reist der französische Präsident extra nach Berlin - und schlägt der Kanzlerin eine Sondersteuer für den Finanzsektor vor. ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: