Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare
#68
Jetzt der Gegenschlag...
Zitat:Schlag gegen Anonymous

FBI nimmt 14 mutmaßliche Hacker fest

Das FBI geht massiv gegen die Hackergruppe Anonymous vor, in mehreren US-Bundesstaaten wurden Dutzende Razzien durchgeführt. Der Behörde zufolge nahmen die Beamten 14 Personen fest - sie sollen hinter einem Online-Angriff auf den Bezahldienst PayPal stecken.

Washington - Die Ermittler schlugen gleich in mehreren Teilen des Landes zu: Die US-Bundespolizei FBI hat nach Angaben des Justizministeriums bei insgesamt 35 Razzien 14 mutmaßliche Mitglieder der Hackergruppe Anonymous festgenommen. Die Frauen und Männer im Alter von 20 bis 42 Jahren wurden demnach in Alabama, Arizona, Kalifornien, Colorado, Florida, Massachusetts, Nevada, New Mexico, Ohio und im District of Columbia verhaftet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,775392,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 92,00.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 00:51
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 01:27

Gehe zu: