19.07.2011, 20:36
das Umdenken passiert doch schon seit Jahren - mit fast quälender Langsamkeit, aber zum Ausgleich scheinbar unaufhaltsam
oder machts doch noch mal einen großen "Knall"?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:us-schuldenkrise-washingtons-selbstverschuldete-zeitbombe/60081082.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 81082.html</a><!-- m -->
oder machts doch noch mal einen großen "Knall"?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:us-schuldenkrise-washingtons-selbstverschuldete-zeitbombe/60081082.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 81082.html</a><!-- m -->
Zitat: 19.07.2011, 18:17
US-Schuldenkrise
Washingtons selbstverschuldete Zeitbombe
Der US-Schuldenstand dürfte in diesem Jahr auf über 100 Prozent vom BIP steigen. Die Misere hat sich die weltgrößte Volkswirtschaft aus Sicht von Ökonomen selbst eingebrockt. Die Gründe für den Niedergang.
...