13.07.2011, 14:41
Oha...
Schneemann.
Zitat:Griechen-Hilfe<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,774142,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 42,00.html</a><!-- m -->
Euro-Retter planen Tabubruch
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende: Die Euro-Staaten schwenken in der Schuldenkrise offenbar um. Laut "Financial Times Deutschland" könnte Griechenland nun doch Anleihen zu Niedrigpreisen zurückkaufen - mit EU-Geld. Banken plädieren für einen harten Schnitt. [...]
Ein solcher Schritt würde eine Art Schuldenschnitt bedeuten und soll der griechischen Regierung aus der Misere helfen. Demnach wird diskutiert, dass der griechische Staat Staatsanleihen zurücknimmt und dafür im Durchschnitt 50 Prozent des Nominalwertes zahlt. Laut "FTD" soll das Geld für den Rückkauf der Bonds aus dem Euro-Schutzschirm EFSF kommen. Der Zeitung zufolge wäre eine Mehrheit der Euro-Länder bereit zu akzeptieren, dass Anleihen zeitweise als "teilweiser Zahlungsausfall" eingestuft würden.
Schneemann.