08.07.2011, 17:32
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30923/panzer-fuer-saudi-arabien-opposition-scheitert-mit-antraegen-im-bundestag-30459005.html">http://www.faz.net/artikel/C30923/panze ... 59005.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/ruestungsgeschaeft-mit-saudi-arabien-warum-merkel-zum-panzer-deal-schweigt-1.1118111">http://www.sueddeutsche.de/politik/rues ... -1.1118111</a><!-- m -->
Zitat:Panzer für Saudi-Arabien?<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/leopard-fuer-saudi-arabien-debatte-im-bundestag-merkel-und-der-panzer-des-schweigens-1.1117998">http://www.sueddeutsche.de/politik/leop ... -1.1117998</a><!-- m -->
Opposition scheitert mit Anträgen im Bundestag
Die Opposition ist mit dem Versuch gescheitert, die angebliche Genehmigung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien zu widerrufen. Zuvor hatte Kanzlerin Merkel in einem Zeitungsinterview das Schweigen ihrer Regierung verteidigt.
08. Juli 2011 ...
Zitat:Leopard 2 für Saudi-Arabien: Debatte im Bundestagedit:
Merkel und der Panzer des Schweigens
08.07.2011, 16:38 2011-07-08 16:38:33
Von Thorsten Denkler, Berlin
Die Opposition ist im Bundestag mit ihrem Versuch gescheitert, den umstrittenen Panzer-Deal mit Saudi-Arabien zu stoppen. Mehrheitlich lehnen die Koalitionäre die Anträge von SPD, Grünen und Linkspartei ab - dabei ist ihnen kein Argument zu abwegig, um das Rüstungsgeschäft zu verteidigen. Und die Kanzlerin? Die ist anwesend. Doch sie schweigt. ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/ruestungsgeschaeft-mit-saudi-arabien-warum-merkel-zum-panzer-deal-schweigt-1.1118111">http://www.sueddeutsche.de/politik/rues ... -1.1118111</a><!-- m -->
Zitat:Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien
Warum Merkel zum Panzer-Deal schweigt
09.07.2011, 09:04
Noch nie hat Deutschland an ein Land wie Saudi-Arabien ein Waffensystem geliefert, das zur Niederschlagung von Aufständen benutzt werden kann. Die ökonomische Begründung für den Panzer-Deal ist altbacken und falsch. Und die politische Argumentation ist so fadenscheinig, dass sich Merkel nicht einmal traut, sie im Bundestag zu vertreten.
Es ist ärgerlich, wie wenig professionell die schwarz-gelbe Koalition dieses Land regiert. Und es ist erstaunlich, welche Fehler von der erfahrenen, pragmatischen Kanzlerin Angela Merkel gemacht werden. ....