30.06.2011, 20:02
die deutsche Wirtschaftspolitik dient immer noch überwiegend der Finanzwirtschaft (bzw. dem Kapital, das ja auch durch andere Unternehmen repräsentiert wird) und nicht der breiten Bevölkerung - insofern würde ich Dir leicht widersprechen, ein Wirtschafspolitik gibt es in Deutschland schon, aber .... das ist hier OT
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/S30638/griechische-schuldenkrise-sparprogramm-nimmt-zweite-huerde-30452274.html">http://www.faz.net/artikel/S30638/griec ... 52274.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/S30638/griechische-schuldenkrise-sparprogramm-nimmt-zweite-huerde-30452274.html">http://www.faz.net/artikel/S30638/griec ... 52274.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechische Schuldenkrise
Sparprogramm nimmt zweite Hürde
Einen Tag nach Billigung des Gesamtpakets haben die Abgeordneten in Griechenland die Detailregelungen verabschiedet. Für die Beschlüsse stimmten die Sozialisten. Die konservative Nea Dimokratia billigte dagegen nur einen Teil der Regelungen.
30. Juni 2011 17:16:01 Das griechische Parlament hat der Umsetzung des neuen Sparpakets zugestimmt, das eine Voraussetzung für weitere Finanzhilfen von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) ist. Mit 155 Ja-Stimmen erhielt die regierende sozialistische Pasok-Partei am Donnerstag die nötige Mehrheit für das Ausführungsgesetz zu den am Vortag bereits im Grundsatz vom Parlament gebilligten Reformen.
...