21.06.2011, 21:56
diese Griechen-Hetze kekst mich langsam an; gut, die Griechen hätten - wie man heute weiß - nie in das Euro-Land aufgenommen werden dürfen, aber die haben nicht alleine ge""cheatet sondern mit Augenzwinkern auch aus anderen EU-Staaten eine leicht kreative Buchführung gemacht. Die Fehler liegen auch anderswo - nicht nur in Athen.
Die EU ist auch auf gegenseitiger Solidarität gegründet. Das wird leider zu oft vergessen. Und wir sind bei Gott nicht in der Situation, uns gegenüber den Griechen wie Kolonialfürsten aufzuführen. Was Griechenland braucht ist ein Marshall-Plan und keine neokoloniale Fremdherrschaft.
Die politische Debatte der letzten Wochen ist von der Angst um die Kohle der Finanzmafia bestimmt.
Uiiiii - die hochverzinslichen Kredite, die unsere Banken dorthin geschickt haben, dürfen nicht notleidend werden. Lieber soll die EZB diese Kredite für billige Zinsen als Sicherheit nehmen.
So kann man auch Geschäfte machen - über billige eigene Kredite selbst teure Darlehen vergeben,
dann zu kreischen anfangen, wenn der Schuldner eine Umschuldung ins Auge fasst,
Gewinne privatisieren und das Risiko dem Steuerzahler aufdrängen.
Wie gesagt - nichts gegen "Hilfe zur Selbsthilfe" auch wenn das einen europäischen Finanzausgleich einschließt, um den Zockerbaronen und Finanzhaien das Wasser abzugraben. Bayern hat in Deutschland lange genug vom innerdeutschen Finanzausgleich profitiert und finanziert jetzt die anderen. Aber dass die Debatte nicht von den Bedürfnissen der Griechen und einem aktiven Sanierungsplan bestimmt wird, sondern vom Geheule der Finanzmafia - das nervt langsam massiv.
Die EU ist auch auf gegenseitiger Solidarität gegründet. Das wird leider zu oft vergessen. Und wir sind bei Gott nicht in der Situation, uns gegenüber den Griechen wie Kolonialfürsten aufzuführen. Was Griechenland braucht ist ein Marshall-Plan und keine neokoloniale Fremdherrschaft.
Die politische Debatte der letzten Wochen ist von der Angst um die Kohle der Finanzmafia bestimmt.
Uiiiii - die hochverzinslichen Kredite, die unsere Banken dorthin geschickt haben, dürfen nicht notleidend werden. Lieber soll die EZB diese Kredite für billige Zinsen als Sicherheit nehmen.
So kann man auch Geschäfte machen - über billige eigene Kredite selbst teure Darlehen vergeben,
dann zu kreischen anfangen, wenn der Schuldner eine Umschuldung ins Auge fasst,
Gewinne privatisieren und das Risiko dem Steuerzahler aufdrängen.
Wie gesagt - nichts gegen "Hilfe zur Selbsthilfe" auch wenn das einen europäischen Finanzausgleich einschließt, um den Zockerbaronen und Finanzhaien das Wasser abzugraben. Bayern hat in Deutschland lange genug vom innerdeutschen Finanzausgleich profitiert und finanziert jetzt die anderen. Aber dass die Debatte nicht von den Bedürfnissen der Griechen und einem aktiven Sanierungsplan bestimmt wird, sondern vom Geheule der Finanzmafia - das nervt langsam massiv.