22.06.2011, 16:01
Definitives Aus für die Festungsartillerie:
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/festungsartillerie_schweiz_bison-geschuetze_1.11015825.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 15825.html</a><!-- m -->
(Mit ein paar Bildern)
Der Gefechtswert dieser Anlagen ist im Zeitalter von Präzisionslenkwaffen tatsächlich nur noch sehr begrenzt. Von dem her ist es richtig, dass man dort den Rotstift ansetzt.
Zitat:«Bisons» ziehen sich aus den Schweizer Alpen zurück
Nach den letzten Schüssen der Festungsartillerie am Lukmanierpass nimmt die Schweizer Armee heute Mittwoch definitiv Abschied von der Alpenfestung. Das Réduit des Zweiten Weltkriegs hat zwar schon seit 1995 ausgedient, doch nun fallen auch die modernen Bison-Geschütze dem Rotstift zum Opfer.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/festungsartillerie_schweiz_bison-geschuetze_1.11015825.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 15825.html</a><!-- m -->
(Mit ein paar Bildern)
Der Gefechtswert dieser Anlagen ist im Zeitalter von Präzisionslenkwaffen tatsächlich nur noch sehr begrenzt. Von dem her ist es richtig, dass man dort den Rotstift ansetzt.