21.06.2011, 19:05
Sagen wir so: Dieses Griechen-Bashing nervt mich langsam. Klar, die haben mies gewirtschaftet, und ja, sie haben Geld massenhaft zum Fenster rausgeworfen. Aber sind wir mal ehrlich: Erstens wurde es ihnen sehr leicht gemacht (und manche Leute in Brüssel sind dafür mitverantwortlich, ja sogar direkt mitschuldig, weil sie jahrelang nichts dagegen unternommen bzw. die Prozesse sogar erleichtert haben, weil Herr Barroso seinem konservativen Gegenpart Karamanlis kein Auge aushacken wollte) und zweitens haut man eigentlich die armen Idioten (die naiven Griechen), weil dieses Geld genau genommen an Banken und nicht an die Griechen geht.
Schneemann.
Zitat:Tag der Entscheidung in Athen - Euro trotzt Krise<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE75K0AS20110621">http://de.reuters.com/article/worldNews ... AS20110621</a><!-- m -->
Athen/Warschau (Reuters) - Griechenland am Scheideweg: Vor der Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament über die politische Zukunft von Regierungschef Giorgos Papandreou machten die Bürger am Dienstag erneut mobil.
Wie bei den teils gewalttätigen jüngsten Protesten wurden erneut Tausende Gegner des drakonischen Sparkurses vor dem Parlament erwartet. Dort sollte es am späten Abend zum Schwur kommen: Falls der Regierungschef in einer Vertrauensabstimmung stürzt, droht dem Land die Pleite. EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso mahnte, den Weg für weitere Milliardenhilfen aus dem Ausland nicht zu versperren. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel appellierte an die Politiker in Athen, in der heiklen Lage Verantwortung zu zeigen.
Schneemann.