21.06.2011, 05:55
Zitat:Finanzminister beschließen dauerhaften Krisenfonds
Das Ringen um die Griechen-Hilfe geht weiter, Europas Finanzminister setzen Athen unter massiven Druck. An anderer Stelle können die Euro-Länder dagegen einen Erfolg vermelden: Die Mitgliedstaaten haben einen dauerhaften Fonds gegen künftige Krisen abgesegnet.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...16,00.html
Zitat:Deutschland bürgt mit 211 Milliarden Euro
Die Euro-Finanzminister haben sich geeinigt, den europäischen Rettungsfond EFSF aufzustocken - damit gehen die deutschen Steuerzahler noch tiefer ins Risiko. Ihr Anteil an den Garantien für strauchelnde Euro-Staaten steigt von 123 auf 211 Milliarden Euro. Und ab 2013 wird erneut frisches Geld fällig.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...96,00.html
Tjo aber wie gut das wir Zahlmeister sind, so wird man uns so schnell kein Tripple A abringen wollen. Dann müssten wir ja selbst sparen und die Welt hat weniger Taschengeld :lol: