21.06.2011, 05:42
Zitat:15.06.2011, 07:25 Uhr
Sparpaket
Demonstranten wollen Griechenland lahmlegen
Die EU-Finanzminister haben keine Einigung in der Griechenland-Krise erzielt, nun rufen griechische Gewerkschaften und Bürgervereinigungen zum Kampf gegen das neue Sparpaket der Regierung auf. Für diesen Mittwoch sind Massendemos, ein Generalstreik und die Belagerung des Parlamentsgebäudes geplant - auch in den Reihen der Regierung rumort es.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...60,00.html
Zitat:15.06.2011, 12:59 Uhr
Protest gegen Sparkurs
Polizei verteidigt Parlament gegen wütende Griechen
Die Polizei feuert Tränengas, die Demonstranten werfen Steine zurück, attackieren die Limousine von Ministerpräsident Papandreou und das Finanzministerium. Vor dem griechischen Parlament in Athen protestieren aufgebrachte Bürger und Gewerkschafter gegen den Sparkurs der Regierung.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...46,00.html
Zitat:15.06.2011, 17:30 Uhr
Schuldenkrise
Griechischer Premier will Kabinett umbauen
Spektakuläre Wende in der griechischen Schuldenkrise: Regierungschef Georgios Papandreou wird im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Außerdem kündigte er an, sein Kabinett umbauen zu wollen. Verhandlungen mit der Opposition über eine Einheitsregierung seien nur schleppend verlaufen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...95,00.html
Zitat:17.06.2011, 17:31 Uhr
Neuer griechischer Finanzminister
"Ich ziehe in den wahren Krieg"
Er war bisher Verteidigungsminister, nun tritt Evangelos Venizelos den wohl undankbarsten Posten der Welt an: Er wird Finanzminister der Schuldennation Griechenland. Die Aufgabe, die auf ihn wartet, ist gigantisch - doch politisch ist seine Ernennung ein cleverer Schachzug.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...87,00.html
Zitat:18.06.2011, 08:12 Uhr
Proteste in Griechenland
Der Wutbürger von Athen
Trotz der Kabinettsumbildung geht der Protest gegen die griechische Regierung weiter. Die Demonstranten sind längst nicht mehr nur linke Aktivisten. Auch Normalbürger wie der Schreibwarenhändler Efthymios Balakeras protestieren - aus schierer Existenzangst.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...28,00.html
Zitat:19.06.2011, 17:06 Uhr
Krisenmanager Papandreou
Griechen sollen über neue Verfassung abstimmen
Griechenlands Premier Papandreou geht in die Offensive: Er will am Dienstag im Parlament die Vertrauensfrage zur Schuldenkrise stellen und eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung im Herbst vorantreiben. Doch die Opposition ist skeptisch.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...71,00.html
Zitat:Der Schwarze Kanal
Vorsicht, Euro-Nazis!
Der Fall des Pleitestaats Griechenland zeigt: Auch Nationen können sich in der Opferrolle einrichten. Das ist verführerisch, weil es viele Vorteile hat. Leider verhindert der Opferstatus aber auch, dass sich die Dinge zum Besseren wenden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...33,00.html
Zitat:Euro-Retter gehen volles Risiko#
Zuckerbrot und Peitsche: Die Euro-Finanzminister wollen Griechenland neue Milliarden überweisen - aber nur, wenn das Parlament in Athen dem geplanten Mega-Sparpaket zustimmt. Das Vorgehen ist extrem riskant, denn im Ernstfall würde das Land wohl wirklich pleite gehen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...05,00.html
Griechenland ist bereits Pleite und hängt nur noch am Tropf bzw ist Tot und kriegt kurze Elektrostößte die es kurz zurück bringen. :roll: