10.06.2011, 08:21
Eben das ist es was ich meine, wenn ich sage, dass sich nichts geändert hat. Diese "Mittelschicht" gab es früher auch schon, nur unter anderem Namen. Heute haben sie sich vom Schein her eben dem Westen angepasst. Aber es ist immernoch das gleiche Kastensystem und die gleiche Verteilung von Wohlstand und das gleiche Verhältnis der Kasten untereinander. Nur dass wir im Westen es heute anders interpretieren, weil es für uns ähnlich aussieht, wie bei uns. Aber das ist es nicht. Es wird in Indien niemals jemand aus den unteren Kasten oder gar von den Kastenlosen in die "Mittelschicht" aufsteigen. Diese Leute leben nach wie vor in bitterster Armut und werden auch nie eine Chance bekommen, zumindest nicht in Indien.
Außerdem herrscht in einem großen Teil Indiens Bürgerkrieg. Und dabei hat der von Indira Ghandi geförderte Nationalismus (höflich ausgedrückt) seinen Teil beigetragen. Die nationalistisch und religiös begründete Unterdrückung eines großen Teils der Bevölkerung hat nicht unbedingt geholfen Indien im Inneren zu stabilisieren.
Es mag stimmen, dass Indien Fortschritte gemacht hat bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Aber bei den sozialen und innenpolitischen Verhältnissen ist es eher mit Pakistan vergleichbar als mit China oder einem anderen Schwellenland.
Außerdem herrscht in einem großen Teil Indiens Bürgerkrieg. Und dabei hat der von Indira Ghandi geförderte Nationalismus (höflich ausgedrückt) seinen Teil beigetragen. Die nationalistisch und religiös begründete Unterdrückung eines großen Teils der Bevölkerung hat nicht unbedingt geholfen Indien im Inneren zu stabilisieren.
Es mag stimmen, dass Indien Fortschritte gemacht hat bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Aber bei den sozialen und innenpolitischen Verhältnissen ist es eher mit Pakistan vergleichbar als mit China oder einem anderen Schwellenland.