07.06.2011, 14:02
parabellum schrieb:Nein, ein Leichter Träger kann als Führungsschiff verwendet werden und verfügt über umfrangreichere Instandsetzungs- und Logistikkapazitäten für die Hubschrauber als Fregatten, du darfst auch nicht außer Acht lassen, dass recht viele Hubschrauber benötigt werden, um einen effektiven Schutz vor Unterseebooten zu gewährleisten. Hinzu kommen eben noch VSTOL-Kampfflugzeuge zur Luftverteidigung und Seezielbekämpfung. Ohne diese ist der Verband auf landgestützte Kampfflugzeuge angewiesen.Klingt für mich ein bischen nach dem damaligen Ansatz des Sea-Control-Ship!?
<!-- m --><a class="postlink" href="https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/Sea_Control_Ship">https://secure.wikimedia.org/wikipedia/ ... ntrol_Ship</a><!-- m -->
parabellum schrieb:Meiner Meinung nach ist es aber nicht Deutschlands Aufgabe derartige Verbände zu stellen. Operations in Confined and Shallow Waters, sollte das Hauptaufgabengebiet der Marine sein. Fregatten könnten zusätzlich für multinationale Verbände (SNMG 1 & 2) unterhalten werden.Japp, ich stimme zu.